Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Zeitzeugenbericht Stuttgart Zweiter Weltkrieg: Erinnerungen im Krieg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Zeitzeugenbericht Stuttgart Zweiter Weltkrieg: Erinnerungen im Krieg
Deutschland

Zeitzeugenbericht Stuttgart Zweiter Weltkrieg: Erinnerungen im Krieg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 2025 6:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bomben zerstörten nicht nur Gebäude, sondern auch Kindheiten. In Stuttgart erinnern sich heute noch viele Zeitzeugen an die verheerenden Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. «Als Siebenjähriger stand ich zwischen Trümmern, wo einst unsere Wohnung war», erzählt Hans Kramer, heute 87 Jahre alt, während er durch das Stuttgarter Stadtmuseum geht, wo Bilder seiner Heimatstadt nach den Angriffen ausgestellt sind. Über 53 Bombenangriffe erlebte die Stadt, bei denen fast 4.600 Menschen starben.

Die Erinnerungen der Überlebenden bleiben auch nach acht Jahrzehnten lebendig. «Der Geruch von Staub und Feuer verfolgt mich bis heute«, berichtet Elfriede Müller, die als Kind die Nächte im Luftschutzkeller verbrachte. Im Februar 1944 erlebte Stuttgart den schwersten Angriff, als britische Bomber fast 3.000 Spreng- und Brandbomben abwarfen.

Ich begegne diesen Geschichten immer wieder bei meiner Arbeit in Baden-Württemberg. Die persönlichen Erzählungen berühren mich jedes Mal aufs Neue. Stadtarchivar Dr. Roland Müller betont: «Diese Zeitzeugenberichte sind unschätzbar wertvoll für unser kollektives Gedächtnis. Sie machen Geschichte greifbar.«

Besonders eindringlich sind die Erzählungen über den Alltag zwischen den Trümmern. Kinder spielten auf Schutthaufen, während ihre Eltern versuchten, aus dem Nichts wieder etwas aufzubauen. «Wir hatten nichts, aber teilten alles», erinnert sich Hans Kramer. Die Sorge der Stadtverwaltung: Mit dem Ableben der letzten Zeitzeugen könnte auch das lebendige Gedächtnis verblassen.

Was heute in Stuttgart blüht, steht auf den Fundamenten dieser Vergangenheit. Die Erzählungen der Zeitzeugen mahnen uns, wie schnell das Selbstverständliche verloren gehen kann. Mehr Informationen zu den Zeitzeugenberichten bietet das Stadtarchiv Stuttgart mit seinem digitalen Archiv.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle

AfD Nockemann übernimmt Innenausschuss in Hamburg

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

Nächtliches Alkoholverbot Köln Brüsseler Platz beschlossen

Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News

VERSCHLAGWORTET:KriegserinnerungenNachkriegszeitStuttgart LuftangriffeZeitzeugenberichteZweiter Weltkrieg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?