Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle
Deutschland

Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 4:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund bleibt die Umweltspur an der Brackeler Straße eine zuverlässige Bußgeldquelle für die Stadt. Seit ihrer Einführung im April 2022 wurden bereits über 16.000 Verstöße registriert. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres gab es mehr als 3.000 Fälle – das sind jeden Tag etwa 25 Autofahrer, die die Regelung missachten und mit 55 Euro Bußgeld plus Bearbeitungsgebühr rechnen müssen.

Die Spur, die nur für Busse, Taxis, Fahrräder und Elektroautos freigegeben ist, sorgt seit ihrer Einrichtung für Kontroversen. «Die hohe Anzahl an Verstößen zeigt, dass die Beschilderung noch immer nicht optimal ist», erklärt Verkehrsexperte Michael Weber. Die Stadt Dortmund hingegen betont, dass die Maßnahme dem Umweltschutz dient und die Luftqualität verbessern soll.

Auf meinem Weg zur Recherche beobachte ich selbst, wie mehrere Autofahrer unbewusst auf die Umweltspur wechseln, besonders im Bereich der Kreuzung am Borsigplatz. Die Abbieger wirken oft überrascht, wenn sie die Schilder bemerken – häufig zu spät.

Der ADAC hat die Situation bereits mehrfach kritisiert. «Es geht nicht um Verkehrserziehung durch Strafen, sondern um bessere Lösungen», so ein Sprecher des Automobilclubs. Die Stadtverwaltung prüft nun zumindest eine bessere Kennzeichnung, hält aber am Grundkonzept fest.

Für die Anwohner bleibt die Situation zwiespältig: Einerseits profitieren sie von weniger Verkehr, andererseits berichten viele von zunehmenden Staus auf den verbliebenen Fahrspuren. Die Frage bleibt: Ist die Umweltspur ein sinnvolles Instrument für die Verkehrswende oder hauptsächlich eine einträgliche Einnahmequelle für die Stadt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

B2Run Dortmund 2025 Firmenlauf Fotos und Highlights

Messerangriff Schule Berlin: Kind bei Attacke verletzt

Bielefeld Terrorverdacht: Wohnung durchsucht, Festnahme erfolgt

Kodi Filialen Essen Schließung 2024: Zwei Standorte schließen überraschend

Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt

VERSCHLAGWORTET:Brackeler StraßeBußgeldquelleUmweltspur DortmundVerkehrsregelungVerkehrswende
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?