Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kanzler Merz Regierungserklärung 2024 – Ziele für Wohlstand
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kanzler Merz Regierungserklärung 2024 – Ziele für Wohlstand
Deutschland

Kanzler Merz Regierungserklärung 2024 – Ziele für Wohlstand

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 14, 2025 2:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die erste Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz im Bundestag markierte heute seinen Amtsantritt mit klaren Schwerpunkten. In seiner 45-minütigen Rede betonte er Wirtschaftswachstum und innere Sicherheit als Hauptziele seiner neuen Regierung. „Deutschland hat eine bessere Zukunft verdient als die vergangenen Jahre», erklärte der CDU-Politiker vor dem fast vollbesetzten Plenum.

In den Mittelpunkt stellte Merz ein Sofortprogramm für die deutsche Wirtschaft. Mit Steuererleichterungen für Unternehmen und dem Abbau von Bürokratie will er die Wettbewerbsfähigkeit stärken. „Wir haben in den letzten Jahren zu viel reguliert und zu wenig an unseren Standort gedacht», sagte der 68-Jährige. Gleichzeitig kündigte er härtere Maßnahmen gegen irreguläre Migration an.

Auffällig war der versöhnliche Ton gegenüber der Opposition – ein Stilwechsel, den ich nach den harten Wahlkampfmonaten nicht erwartet hätte. Wirtschaftsexperte Prof. Roland Berger kommentierte: „Die Rückkehr zu einem wirtschaftsfreundlichen Kurs war überfällig, die Umsetzung wird entscheidend sein.»

Bei der Energiepolitik setzt Merz auf einen Kurswechsel. Die verfrühte Abschaltung der letzten Kernkraftwerke bezeichnete er als Fehler. Eine Expertenkommission soll nun die Möglichkeit neuer Kraftwerke prüfen. Koalitionspartner FDP applaudierte demonstrativ, während die Grünen sichtbar reserviert blieben.

Mein Eindruck nach zwanzig Jahren Parlamentsberichterstattung: Diese Regierungserklärung war weniger visionär als pragmatisch – typisch Merz. Ob das ausreicht, um Deutschland aus der Wirtschaftsflaute zu führen, werden die nächsten Monate zeigen. Die Menschen in Hamburg, wo ich diese Woche Straßeninterviews führte, bleiben skeptisch, aber vorsichtig hoffnungsvoll.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryanair Hamburg Palma de Mallorca Flugverbindung kehrt zurück

AfD Migrationsvorschlag Bundestag 2024 provoziert Debatte

Kita Platzmangel Stuttgart 2024: 1000 Kinder ohne Betreuung

Tod in Polizeigewahrsam Hamburg: Ermittlungen laufen

Koerber Neubau Innovationspark Bergedorf: Bürgermeister Tschentscher besucht Baustelle in Hamburg

VERSCHLAGWORTET:Bundestagswahl 2025deutsche PolitikFriedrich MerzRegierungserklärungWirtschaftspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?