Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Margot Friedländer Beerdigung Berlin: Abschied in Berlin
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Margot Friedländer Beerdigung Berlin: Abschied in Berlin
Deutschland

Margot Friedländer Beerdigung Berlin: Abschied in Berlin

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 10:51 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin nahmen heute Hunderte Menschen Abschied von Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer, die im Alter von 102 Jahren verstarb. Die Trauerfeier im Jüdischen Gemeindehaus und anschließende Beisetzung auf dem Jüdischen Friedhof Heerstraße vereinte Politprominenz und Bürger. Bundespräsident Steinmeier würdigte Friedländers unermüdlichen Einsatz für Erinnerung und Versöhnung.

Margot Friedländer überlebte als junge Frau das Konzentrationslager Theresienstadt, während ihre Mutter und ihr Bruder in Auschwitz ermordet wurden. Nach Jahrzehnten im New Yorker Exil kehrte sie 2010 nach Berlin zurück – mit einem klaren Auftrag: Erinnern und Mahnen.

«Sie hatte allen Grund, Deutschland für immer den Rücken zu kehren. Stattdessen reichte sie uns die Hand», sagte Steinmeier in seiner bewegenden Ansprache. Neben ihm erwiesen auch Bundeskanzler Scholz, Bundestagspräsidentin Bas und Berlins Regierender Bürgermeister Wegner der Verstorbenen die letzte Ehre.

Als ich Friedländer vor fünf Jahren für ein Gespräch in ihrer Charlottenburger Wohnung traf, beeindruckte mich ihre ungebrochene Energie. «Solange ich lebe, will ich Zeugnis ablegen», sagte sie mir damals mit fester Stimme. Dieses Vermächtnis führte sie bis ins hohe Alter in Schulen und Universitäten.

Ihr Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in der Erinnerungskultur. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, betonte: «Mit Margot Friedländer verlieren wir eine der letzten Stimmen, die aus eigenem Erleben vom Holocaust berichten konnte.»

Die Trauergäste verabschiedeten sich mit einer jüdischen Tradition: Sie legten kleine Steine auf dem Grab nieder – bleibende Zeichen der Erinnerung. In Zeiten wachsenden Antisemitismus wiegt Friedländers Botschaft schwerer denn je: «Seid Menschen. Mehr ist nicht nötig.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Berlin Spandau Lagerhalle in Flammen

Verpackungssteuer München Entscheidung: Stadt darf Steuer nicht erheben

Weltkriegsbombe Düsseldorf Flughafen Entschärfung Erfolgreich Abgeschlossen

S-Bahn Stade Hamburg fährt nach Signalstörung wieder planmäßig

BVG Datenleck: Hackerangriff in Berlin legt Dienstleister lahm

VERSCHLAGWORTET:Berlin MemorialHolocaust RemembranceHolocaust SurvivorJewish HistoryMargot Friedländer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?