Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht
Deutschland

China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 4:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Mauer des Schweigens im Düsseldorfer Spionageprozess bleibt vorerst intakt. Seit Dienstag stehen Guo Peng und seine Ehefrau Ina F. unter strengen Sicherheitsvorkehrungen vor dem Oberlandesgericht. Der Vorwurf wiegt schwer: Das Paar soll für den chinesischen Geheimdienst deutsche Oppositionelle ausspioniert haben. Die Anklage spricht von mindestens 36 Fällen seit 2022.

In meinen fast 20 Jahren als Reporterin habe ich nur selten eine solche Anspannung im Gerichtssaal erlebt. Besonders die 35-jährige deutsche Staatsangehörige Ina F. wirkt sichtlich nervös, während ihr Mann, ein 38-jähriger Chinese, vollkommen regungslos bleibt. Die Verteidigung kündigte an, dass die Angeklagten zum Prozessauftakt schweigen werden.

Die Bundesanwaltschaft zeichnet ein beunruhigendes Bild: Das Paar soll systematisch Informationen über demokratische chinesische Aktivisten in Deutschland gesammelt haben. «Es geht um weit mehr als Datensammlung», erklärt Sicherheitsexperte Klaus Müller. «Hier steht Chinas Strategie im Fokus, seine autoritäre Kontrolle weit über die eigenen Grenzen hinaus auszuweiten.»

Besonders pikant: Die Verhaftung erfolgte nur wenige Tage vor dem Deutschland-Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten im vergangenen Jahr. In diplomatischen Kreisen sorgte dies für erhebliche Spannungen. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, der ungenannt bleiben möchte, bestätigt: «Wir sehen eine massive Zunahme chinesischer Spionageaktivitäten in Europa.»

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die wachsenden Sicherheitsbedenken in deutsch-chinesischen Beziehungen. Während in Berlin über wirtschaftliche Zusammenarbeit gesprochen wird, steht in Düsseldorf die dunkle Seite dieser Beziehung vor Gericht. Die Frage bleibt: Wie kann Deutschland seine offene Gesellschaft schützen, ohne den Dialog mit der aufstrebenden Weltmacht zu gefährden?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmund Raub nach Drogenverkauf – Täter in U-Haft

Münchens älteste Eisdiele trotzt Trends, Preisdruck

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

Glasfaserausbau Dortmund 2024: Telekom startet in sechs Stadtteilen

Neues Wohnraumförderungsgesetz Deutschland 2024: Bundesregierung plant mehr Wohnungen

VERSCHLAGWORTET:Chinese DissidentsChinese EspionageGerman Court CasePolitical SurveillanceSino-German Relations
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?