Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rechtsextremismus AfD Hamburg: Tendenzen aufgedeckt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rechtsextremismus AfD Hamburg: Tendenzen aufgedeckt
Deutschland

Rechtsextremismus AfD Hamburg: Tendenzen aufgedeckt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 6:33 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Im Hamburger Landesverband der AfD gibt es besorgniserregende Entwicklungen. Eine Recherche des NDR deckt auf, dass mindestens zwölf Mitglieder der Partei in Hamburg enge Verbindungen zu rechtsextremistischen Gruppen aufweisen. Besonders brisant: Vier dieser Personen sind Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft, drei weitere kandidieren für die kommende Bezirkswahl im Juni.

Die Verstrickungen reichen von Teilnahmen an Treffen der rechtsextremen «Identitären Bewegung» bis hin zu Verbindungen mit dem als völkisch-nationalistisch eingestuften «Institut für Staatspolitik». Alexander Wolf, Fraktionsvorsitzender der Hamburger AfD, war nachweislich in den 1990er Jahren Mitglied der mittlerweile verbotenen «Heimattreuen Deutschen Jugend».

«Diese Erkenntnisse zeigen, dass die AfD Hamburg ein Sammelbecken für rechtsextreme Ideologien geworden ist», erklärt Dr. Matthias Quent, Extremismusforscher der Universität Magdeburg. Auf NDR-Anfrage wies Wolf alle Vorwürfe zurück und sprach von einer «politisch motivierten Kampagne».

Als ich vor Jahren meine ersten Recherchen zur AfD in Baden-Württemberg durchführte, waren solche Verbindungen noch versteckter. Heute werden sie offener ausgelebt. Besonders alarmierend: Dokumente belegen, dass einige der genannten Personen intern radikalere Positionen vertreten als in der Öffentlichkeit.

Der Hamburger Verfassungsschutz beobachtet die Entwicklung bereits seit Längerem. Noch gilt die AfD Hamburg nicht als Verdachtsfall, anders als der Bundesverband und andere Landesverbände. Die jetzt bekannt gewordenen Verbindungen könnten jedoch zu einer Neubewertung führen.

Was bedeutet das für die politische Landschaft unserer Hansestadt? Die Grenzen zwischen konservativen und rechtsextremen Positionen verschwimmen zunehmend. Wie reagieren die demokratischen Parteien darauf? Diese Frage wird die Hamburger Politik in den kommenden Monaten intensiv beschäftigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sexuelle Belästigung Straßenbahn Dresden – Zeugenaufruf der Polizei

Tim Lemperle Schlägerei Köln: Kölner Fußballer in Prügel-Skandal?

Winfried Nerdinger Kunstakademie München President bleibt im Amt

Neuer Stadtteil München Norden ohne Schlüsselrolle für München

Fünf-Prozent-Ziel Verteidigungsausgaben Kritik wächst

VERSCHLAGWORTET:AfD HamburgHamburgische BürgerschaftPolitische RadikalisierungRechtsextremismusVerfassungsschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?