Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt
Deutschland

Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 2:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei einer Pro-Palästina-Demonstration gestern Abend in Berlin wurde ein Polizeibeamter schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich während der sogenannten Nakba-Demonstration, bei der rund 3.000 Menschen im Bezirk Neukölln gegen die israelische Politik protestierten. Nach Polizeiangaben erlitt der Beamte eine schwerwiegende Kopfverletzung und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Demonstration begann zunächst friedlich am Hermannplatz und zog dann durch Neukölln. «Die Situation eskalierte, als einige Demonstranten verbotene Parolen riefen und Pyrotechnik zündeten», erklärt Polizeisprecher Stefan Müller. Die Polizei griff ein, woraufhin es zu Auseinandersetzungen kam. Genau in diesem Moment wurde der Beamte am Kopf getroffen – vermutlich von einem harten Gegenstand.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger verurteilte die Gewalt scharf: «Angriffe auf Einsatzkräfte sind durch nichts zu rechtfertigen und werden konsequent verfolgt.» Die Polizei war mit rund 700 Beamten im Einsatz, um die Demonstration zu begleiten. Insgesamt wurden 57 Personen vorläufig festgenommen.

Die jährliche Nakba-Demonstration erinnert an die Vertreibung und Flucht von Palästinensern im Zuge der israelischen Staatsgründung 1948. Seit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem folgenden Gaza-Krieg haben solche Demonstrationen in Berlin an Intensität und Teilnehmerzahl zugenommen.

In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich beobachtet, wie sich die Stimmung bei politischen Demonstrationen verändert hat. Die Polarisierung nimmt zu, die Bereitschaft zur Gewalt wächst – besonders bei emotional aufgeladenen Themen.

Die Polizei ermittelt nun wegen schweren Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung. Der verletzte Beamte befindet sich nach einer Operation in stabilem Zustand. Experten warnen jedoch vor einer weiteren Zuspitzung der Lage. «Wir müssen einen Weg finden, legitimen Protest zu ermöglichen, ohne dass er in Gewalt umschlägt», mahnt Konfliktforscher Dr. Markus Werner von der Berliner Humboldt-Universität.

Wie schaffen wir es, in einer demokratischen Gesellschaft kontroverse Themen zu diskutieren, ohne dass Polizisten oder andere Menschen zu Schaden kommen? Diese Frage beschäftigt nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürgerforen Xanten: Dialog direkt in Ortsteilen gestartet

SPD Führungsdebatte 2025: Kritik an Klingbeil und Bärbel Bas wächst

1. FC Köln Aufstiegsfeier 2024: So lief die FC-Party

Nakba Protest Berlin Gerichtsentscheidung 2024: Gericht erlaubt Demo am Südstern

HSV-Aufstiegsfeier Hamburg: Polizei plant Sicherheitskonzept mit Zugangsbeschränkungen

VERSCHLAGWORTET:Berlin-NeuköllnDemonstrationsrechtNakba-ProtestPolizeigewaltPro-Palästina-Demonstration
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?