Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Nakba Demo Berlin 2024: Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Nakba Demo Berlin 2024: Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte
Deutschland

Nakba Demo Berlin 2024: Ausschreitungen, Festnahmen und Verletzte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 6:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei der gestrigen Nakba-Demonstration in Berlin-Neukölln kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstrierenden. Rund 3.000 Menschen versammelten sich, um der Vertreibung palästinensischer Familien im Jahr 1948 zu gedenken. Was als friedlicher Protest begann, eskalierte am Hermannplatz. Die Polizei meldete 56 Festnahmen und 19 verletzte Beamte.

Die Stimmung kippte, als Demonstrierende palästinensische Flaggen schwenkten und Parolen wie «Free Palestine» skandierten. Laut Polizeisprecher Thorsten Müller wurden «verbotene Symbole gezeigt und volksverhetzende Rufe getätigt». Daraufhin versuchten Einsatzkräfte, einzelne Personen aus der Menge zu holen. «Es kam zu massiven Solidarisierungseffekten und Widerstandshandlungen», so Müller.

Augenzeugin Samira K. berichtet: «Die Polizei ging unverhältnismäßig hart vor. Ich sah, wie sie auch friedliche Demonstranten zu Boden brachten.» Die Behörden widersprechen dieser Darstellung. In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten eine so aufgeladene Atmosphäre erlebt – die Fronten zwischen Behörden und pro-palästinensischen Gruppen scheinen verhärtet wie nie.

Der Berliner Senat rechtfertigte das Vorgehen mit Verweis auf die aktuellen Spannungen im Nahen Osten. Doch Kritiker sehen Grundrechte in Gefahr. Das Demonstrationsrecht steht unter Druck, wenn bereits Symbole wie die palästinensische Flagge zum Einschreiten führen können. Wie Berlin mit künftigen Protesten umgeht, wird zeigen, ob ein Ausgleich zwischen Sicherheitsinteressen und Meinungsfreiheit möglich ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wetter München 13 Mai 2024: Sonne und starker Wind am Dienstag

Rekordbeteiligung beim Radrennen Rund um Köln 2024

Polizeirazzia Rechtsextrem Hamburg: Razzien und Straßenumbau bei NDR Info

Tod in Polizeigewahrsam Hamburg: Ermittlungen laufen

OpenAI Büro München Eröffnung: Erstes Deutschland-Büro gestartet

VERSCHLAGWORTET:Berlin-NeuköllnDemonstrationsrechtNakba-DemonstrationPalästina-ProtestPolizeikonflikt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?