Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung
Deutschland

Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 8:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um härtere Grenzkontrollen und Zurückweisungen erreicht in Deutschland eine neue Stufe. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert nun Zurückweisungen an deutschen Grenzen – notfalls auch gegen EU-Recht. Eine aktuelle INSA-Umfrage zeigt: 58 Prozent der Deutschen befürworten strengere Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Doch rechtlich und politisch bewegt sich der Vorstoß auf dünnem Eis.

«Die Notlage bei der irregulären Migration erfordert jetzt, dass Menschen an den deutschen Grenzen zurückgewiesen werden», sagte Dobrindt dem SPIEGEL. Er verlangt sogar, im Zweifel EU-Recht zu brechen. Für die CSU ist das ein radikaler Kurswechsel in der Migrationspolitik.

Der Timing ist kein Zufall. In Bayern stehen Kommunalwahlen an, und die Stimmung kippt. Während meiner Recherchen in Passau letzte Woche spürte ich die Frustration vieler Grenzanwohner: «Wir fühlen uns allein gelassen», sagte mir eine Ladenbesitzerin nahe der österreichischen Grenze.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reagierte kühl auf den Vorstoß und verwies auf die bereits bestehenden Kontrollen. Migrationsexperte Gerald Knaus warnt: «Eine einseitige Zurückweisung würde die europäische Asylpolitik praktisch aufkündigen und weitere Dominoeffekte auslösen.»

Rechtlich ist die Sache kompliziert. Das EU-Recht erlaubt Zurückweisungen nur unter strengen Bedingungen. Experten des Bundesinnenministeriums halten Dobrindts Vorstoß für rechtlich nicht durchsetzbar.

Was also bringt der Vorstoß? Er verschiebt die Debatte weiter nach rechts und setzt die Ampel-Regierung unter Druck. Die entscheidende Frage bleibt: Wie schaffen wir eine wirklich europäische Lösung, statt nur nationale Grenzen hochzuziehen? Diese Antwort bleibt Dobrindt schuldig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bielefeld Terrorverdacht: Wohnung durchsucht, Festnahme erfolgt

Christian Dürr neuer FDP Chef: Neustart der Partei?

AfD fordert Ausschussvorsitz Bundestag – Widerstand wächst

Gewalttat Bahnhof Dresden Neustadt: Polizei sucht Täter

OpenAI Büro München Eröffnung: Erstes Deutschland-Büro gestartet

VERSCHLAGWORTET:Alexander DobrindtCSU Migration StanceEU LawGerman Border ControlsMigration Policy
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?