Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: München Ausstellung zeigt Todesopfer Geschichte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > München Ausstellung zeigt Todesopfer Geschichte
Deutschland

München Ausstellung zeigt Todesopfer Geschichte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 8:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In München eröffnete gestern eine Ausstellung, die erschütternde Zahlen aus der Geschichte der Stadt aufzeigt: Nirgendwo in Deutschland starben mehr Menschen durch nationalsozialistischen Terror als hier. Über 10.000 Menschen verloren in der damaligen «Hauptstadt der Bewegung» zwischen 1933 und 1945 ihr Leben – ein trauriger Rekord, den viele Münchnerinnen und Münchner kaum kennen.

«Viele denken bei NS-Verbrechen an Konzentrationslager oder die Ostfront, aber nicht an ihre eigene Stadt», erklärt Kuratorin Mirjam Schmidt beim Rundgang durch die Räume im NS-Dokumentationszentrum. Die Ausstellung «Tod und Gewalt in München» zeichnet akribisch nach, wie aus der weltoffenen Kulturstadt eine Drehscheibe des Terrors wurde.

Besonders beklemmend: Die Täter kamen oft aus der Mitte der Gesellschaft. «Das waren keine Monster, sondern ganz normale Münchner», betont Historiker Thomas Rink. Die Ausstellung zeigt Polizeifotos, Akten und persönliche Gegenstände der Opfer – berührende Zeugnisse einer dunklen Zeit.

Als ich durch die Räume gehe, fallen mir besonders die Biografien jüdischer Bürger auf, die vor ihrer Ermordung noch verzweifelt versuchten, ihre Heimatstadt zu verlassen. Dokumente zeigen, wie Nachbarn plötzlich zu Feinden wurden.

Die Stadt München, die sich heute gerne als «Weltstadt mit Herz» bezeichnet, stellt sich mit dieser Ausstellung ihrer Vergangenheit. «Das schulden wir den Opfern», sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter bei der Eröffnung.

Die Ausstellung läuft noch bis September und richtet sich ausdrücklich auch an junge Menschen. Schulklassen können in Workshops darüber diskutieren, wie Extremismus und Intoleranz heute bekämpft werden können. Denn die wichtigste Lektion der Geschichte bleibt: Es beginnt immer im Kleinen, mit Ausgrenzung und Hass im Alltag.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Delegation Epic-UP Oberhausen Besuch

Hellweg Baumarkt Schließung Essen – Filiale betroffen

Kunstgalerie Düsseldorf Verena Freymann: Aus Bruchbude wird Galerie

Toter Taucher Elbe Hamburg: Mysteriöser Tod gibt Rätsel auf

A17 Tunnel Dresden Sperrung für Bauarbeiten

VERSCHLAGWORTET:ErinnerungskulturHolocaust-ÜberlebendeMünchen GeschichteNS-DokumentationNS-Terror
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?