Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Telefonbetrug Ludwigshafen Polizei: Täter täuschen Einsätze vor
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Telefonbetrug Ludwigshafen Polizei: Täter täuschen Einsätze vor
Deutschland

Telefonbetrug Ludwigshafen Polizei: Täter täuschen Einsätze vor

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 16, 2025 10:33 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Polizei Ludwigshafen warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die seit gestern vermehrt in der Chemiestadt auftritt. Unbekannte Täter rufen gezielt bei älteren Menschen an und geben sich als Polizeibeamte aus. Sie behaupten, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und ein Notizzettel mit der Adresse des Angerufenen gefunden worden. Allein gestern wurden der Polizei sieben solcher Fälle gemeldet.

«Diese Anrufe haben nur ein Ziel: Die Täter wollen an Ihr Geld und Ihre Wertsachen», erklärt Hauptkommissarin Silke Weber vom Polizeipräsidium Rheinpfalz. Die Betrüger nutzen dabei die Angst ihrer Opfer aus und bauen gezielt Druck auf. In einem Fall wurde einer 82-jährigen Ludwigshafenerin erzählt, ihr Schmuck sei in Gefahr und müsse «in Sicherheit gebracht werden».

Als Journalistin habe ich in den vergangenen Jahren beobachtet, wie diese Betrugsmaschen immer ausgefeilter werden. Die Täter recherchieren vorab Namen und familiäre Umstände ihrer Opfer, um vertrauenswürdig zu wirken. Teilweise wissen sie sogar, wann Nachbarn im Urlaub sind.

Die Polizei warnt eindringlich: Echte Polizisten fragen niemals nach Geld oder Wertsachen. Bei verdächtigen Anrufen sollte man sofort auflegen und unter der 110 die echte Polizei kontaktieren. In keinem der Ludwigshafener Fälle kam es bislang zu Vermögensschäden, da die Angerufenen misstrauisch wurden.

Es bleibt ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Betrügern und Behörden. Die Täter passen ihre Maschen ständig an, während die Polizei versucht, durch Aufklärung vorzubeugen. Wirksamster Schutz bleibt ein gesundes Misstrauen – besonders am Telefon, wenn es unvermittelt um Wertgegenstände geht. Mehr Infos zum Schutz vor Telefonbetrug bietet die Polizeiliche Kriminalprävention.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kevin Volland Rückkehr 1860 München: Lauth hofft auf Aufschwung

Lkw Parkplatz Sharing Frankfurt soll Parkplatznot lösen

Umweltspur Dortmund Brackeler Strasse bleibt Bußgeldquelle

Blindgänger Funde Köln 2024: Aktuelle Zahl veröffentlicht

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

VERSCHLAGWORTET:BetrugsmascheFalsche PolizeibeamteKriminalprävention LudwigshafenSeniorenbetrugTelefonbetrug
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?