Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News
Deutschland

Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die bekannte RTL-Moderatorin Pınar Atalay hat gestern Abend vor rund 250 Gästen in der Marburger Alten Aula über die wachsende Gefahr von Fake News gesprochen. «Wir erleben derzeit einen gefährlichen Vertrauensverlust in etablierte Medien», warnte die 46-jährige Journalistin. Laut einer aktuellen Studie der Universität Mainz glauben mittlerweile 27 Prozent der Deutschen, dass Medien und Politik gezielt zusammenarbeiten, um die Bevölkerung zu täuschen.

Atalay, die zuvor beim NDR und der ARD tätig war, betonte die Verantwortung journalistischer Arbeit in politisch aufgeheizten Zeiten. «Unsere Demokratie lebt vom informierten Bürger. Wenn Falschinformationen die Oberhand gewinnen, gefährdet das unser gesellschaftliches Fundament», so die Moderatorin. Besonders besorgniserregend sei die Geschwindigkeit, mit der sich Falschmeldungen über soziale Medien verbreiten.

«Eine Lüge ist dreimal um die Welt gelaufen, bevor die Wahrheit überhaupt die Schuhe angezogen hat», zitierte sie ein bekanntes Sprichwort. Die gebürtige Lemgoerin berichtete aus eigener Erfahrung, wie Redaktionen heute unter enormem Zeitdruck arbeiten müssen, was die gründliche Faktenprüfung erschwere.

Der Landrat von Marburg-Biedenkopf, Jens Womelsdorf, pflichtete ihr bei: «Lokaljournalismus ist das Rückgrat unserer demokratischen Kultur. Wenn Menschen nicht mehr zwischen Fakten und Fiktionen unterscheiden können, verlieren wir den gemeinsamen Boden unter den Füßen.»

Als ich Atalay nach dem Vortrag traf, wirkte sie nachdenklich. Die Polarisierung der Gesellschaft, die sich in meiner Heimat Baden-Württemberg genauso zeigt wie hier in Hessen, bereitet ihr sichtlich Sorgen. Dennoch sah sie Grund zur Hoffnung: «Die vielen jungen Menschen im Publikum heute Abend zeigen, dass Interesse an faktenbasiertem Journalismus weiterhin besteht.»

Zum Abschluss appellierte Atalay an die Verantwortung jedes Einzelnen. Kritisches Denken und das Hinterfragen von Quellen seien wichtiger denn je. Die Frage, die im Raum bleibt: Können wir als Gesellschaft den digitalen Sturm der Desinformation überstehen? Die Antwort liegt wohl in unserer gemeinsamen Fähigkeit, Wahrheit zu erkennen – und zu verteidigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lkw Parkplatz Sharing Frankfurt soll Parkplatznot lösen

Frankfurt Zeil Einkaufsverhalten 2024: Warum die Einkaufsstraße trotz Hürden beliebt bleibt

Erdbeeren selbst pflücken Dortmund: Top Felder zum Ernten

Warnstreik Hamburger Flughafen Juni 2024 legt Teile lahm

Neuer Stadtteil München Norden ohne Schlüsselrolle für München

VERSCHLAGWORTET:DesinformationFake NewsJournalistische VerantwortungMedienvertrauenPinar Atalay
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?