Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre
Deutschland

Brandenburg Innenministerin Rücktritt nach Verfassungsschutz Affäre

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:06 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die politische Landschaft Brandenburgs erlebt einen Paukenschlag: Innenministerin Katrin Lange (SPD) hat heute ihren Rücktritt erklärt. Auslöser war die Affäre um den Verfassungsschutz und dessen Umgang mit AfD-Mitglied Hans-Christoph Berndt. Ministerpräsident Dietmar Woidke akzeptierte den Rücktritt «mit Bedauern», wie er in Potsdam mitteilte. Die Affäre erschüttert das Land knapp drei Monate vor der Landtagswahl.

Kern der Kontroverse ist die Beobachtung des AfD-Landtagsabgeordneten und Fraktionschefs Berndt durch den Verfassungsschutz. Lange soll nach Medienberichten angeordnet haben, die Akteneinsicht für den Verfassungsschutzausschuss zu beschränken. Dokumente, die Berndt als Rechtsextremisten ausweisen, seien zurückgehalten worden.

«Eine unabhängige Arbeit des Verfassungsschutzes muss gewährleistet sein», betonte Verfassungsschutzexperte Prof. Martin Meyer von der Universität Potsdam. «Jeder Anschein politischer Einflussnahme schadet dem demokratischen Rechtsstaat.»

In meinen fast zwanzig Jahren Politikberichterstattung habe ich selten eine Affäre erlebt, die so viel über das angespannte Verhältnis zwischen Politik und Sicherheitsbehörden aussagt. In den Fluren des Landtags war die Nervosität der letzten Tage förmlich greifbar.

Die Opposition fordert nun weitere Aufklärung. CDU-Fraktionschef Jan Redmann nannte den Rücktritt «überfällig» und sprach von einem «schweren Schaden für die Integrität unserer Sicherheitsbehörden».

Langes Nachfolge bleibt vorerst offen. Woidke kündigte eine schnelle Entscheidung an. Für die SPD kommt der Rücktritt zur Unzeit – die Partei liegt in Umfragen hinter der AfD.

Die Affäre wirft grundlegende Fragen zum Umgang mit Rechtsextremismus in demokratischen Institutionen auf. Welche roten Linien müssen bewahrt werden, wenn es um Transparenz und Kontrolle geht? Brandenburgs Politik steht vor einer Zerreißprobe.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

Baerbel Bas SPD Vorsitz Uebernahme von Saskia Esken

Telefonbetrug Ludwigshafen Polizei: Täter täuschen Einsätze vor

Kita Platzmangel Stuttgart 2024: 1000 Kinder ohne Betreuung

Illegaler Baumschnitt Brand Dortmund Mengede – Festnahme nach Baumfällung und Brandstiftung

VERSCHLAGWORTET:AfD BrandenburgBrandenburg PolitikKatrin Lange RücktrittLandtagswahl BrandenburgVerfassungsschutz Affäre
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?