Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Crack Hilfezentrum Frankfurt plant exklusives Zentrum für Stadtbewohner
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Crack Hilfezentrum Frankfurt plant exklusives Zentrum für Stadtbewohner
Deutschland

Crack Hilfezentrum Frankfurt plant exklusives Zentrum für Stadtbewohner

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:07 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um das neue Hilfsangebot für Drogenabhängige in Frankfurt spitzt sich zu. Laut aktuellen Plänen des Magistrats soll das geplante Crack-Hilfezentrum im Ostend nur für Menschen mit Wohnsitz in Frankfurt zugänglich sein. Bei vielen Anwohnern des betroffenen Stadtviertels sorgt diese Nachricht für Erleichterung, hatten sie doch befürchtet, dass das Zentrum zusätzliche Suchtkranke aus der Region anziehen könnte.

Frankfurts Gesundheitsdezernentin Elke Voitl bestätigte diesen neuen Ansatz gestern: «Wir müssen unsere begrenzten Ressourcen gezielt für die Frankfurter Betroffenen einsetzen. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Situation im Bahnhofsviertel zu entlasten.» Die Stadt kämpft seit Jahren mit einer der größten offenen Drogenszenen Deutschlands. Nach Schätzungen des Drogenreferats halten sich täglich bis zu 800 Suchtkranke im Bahnhofsviertel auf.

Was die Stadt als Fortschritt feiert, stößt bei Suchtexperten auf Kritik. «Sucht kennt keine Stadtgrenzen», erklärt Holger Schmidt von der Drogenhilfe Main-Taunus. «Mit dieser Regelung werden viele Menschen, die dringend Hilfe brauchen, ausgeschlossen.» In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich selten eine so komplexe Situation erlebt – einerseits die berechtigten Sorgen der Anwohner, andererseits die Verzweiflung der Betroffenen.

Besonders umstritten ist die praktische Umsetzung. Wie soll kontrolliert werden, wer Zugang erhält? Die Stadt plant ein Ausweissystem, während Kritiker bezweifeln, dass dies in der Praxis funktionieren kann. Viele Suchtkranke besitzen keine gültigen Papiere mehr.

Die Entscheidung zeigt, wie Städte zwischen Hilfsangeboten und Verdrängung balancieren. Während Frankfurt seine Tore schließt, bleibt die Frage: Wohin gehen die anderen? Eine Lösung für das Drogenproblem wird so jedenfalls nicht gefunden – nur verschoben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden Brunnen Finanzierung Instandhaltung: Wie die Stadt fast zu spät reagierte

Beerdigung Margot Friedländer Berlin: Abschied in Berlin

BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt

Wetter München 16 Mai 2024: Sonne trifft kühle Temperaturen

Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt

VERSCHLAGWORTET:Crack-HilfezentrumDrogensucht FrankfurtKriminalität BahnhofsviertelSoziale AusgrenzungSuchtpolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?