Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück
Deutschland

Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Brandenburger Innenministerin Susanne Lange hat am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt erklärt. Die parteilose Politikerin, erst im November 2023 ins Amt berufen, begründete diesen Schritt mit «unterschiedlichen Auffassungen über die Zusammenarbeit» mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Die Nachricht trifft Brandenburg in einer politisch angespannten Zeit – nur vier Monate vor der Landtagswahl am 22. September. Nach jüngsten Umfragen liegt die AfD mit 26 Prozent vorn, dicht gefolgt von der SPD mit 24 Prozent. Diese Konstellation macht Langes Rücktritt besonders brisant.

«Die Zusammenarbeit mit dem Ministerpräsidenten hat nicht mehr die notwendige Vertrauensbasis», erklärte Lange in ihrer knappen Stellungnahme. Hinter den Kulissen soll es vor allem Unstimmigkeiten über den Umgang mit dem Verfassungsschutz gegeben haben. Die frühere Staatssekretärin hatte als Innenministerin auch die Verantwortung für den Landesverfassungsschutz, der die AfD in Brandenburg als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstuft.

Ministerpräsident Woidke dankte Lange für ihre Arbeit und kündigte eine schnelle Entscheidung über die Nachfolge an. «Die Sicherheit unseres Landes duldet keine Vakanz in dieser wichtigen Position», betonte er. Besonders im Wahljahr sei ein funktionierendes Innenministerium unerlässlich.

Als ich vor drei Jahren in Potsdam recherchierte, spürte ich bereits die wachsenden Spannungen zwischen dem «Team Woidke» und den Fachressorts. Diese Konflikte scheinen sich nun zugespitzt zu haben.

Der Rücktritt wirft ein Schlaglicht auf die herausfordernde Sicherheitslage in Brandenburg. Mit einem starken rechten Lager, zunehmenden Protesten und der anhaltenden Migrationsdebatte steht das Land vor komplexen Herausforderungen. Die Frage ist nun, ob die Landesregierung kurz vor der Wahl noch einmal zu einer gemeinsamen Linie finden kann – oder ob dieser Rücktritt erst der Anfang einer tieferen politischen Krise ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innovative Wohnraumlösungen Berlin 2024: Neue Ideen gegen Wohnungsnot vorgestellt

Kind bei Vorfall an Berliner Grundschule verletzt

Baerbel Bas SPD Vorsitz Uebernahme von Saskia Esken

Sachsen unterstützt Sportevent Dresden 2024 mit einer Million Euro

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

VERSCHLAGWORTET:Brandenburg PoliticsBrandenburg State Election 2024German Regional PoliticsSPD-AfD RivalrySusanne Lange Resignation
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?