Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert
Wirtschaft & Finanzen

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Laut aktueller Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Deutschland 2024 das einzige große Industrieland sein, dessen Wirtschaft nicht wächst. Mit 0,0 Prozent korrigierte der IWF seine Schätzung deutlich nach unten. Noch im Januar rechneten die Experten mit einem Plus von 0,5 Prozent. Der Grund: anhaltende Probleme in der Industrie und ein zurückhaltendes Konsumverhalten.

In meinen Gesprächen mit mittelständischen Unternehmern aus dem Rheinland spüre ich die Verunsicherung. «Wir fahren auf Sicht und verschieben größere Investitionen«, erklärt mir Holger Brenner, Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens aus Düsseldorf. Die hohen Energiekosten belasten viele Betriebe weiterhin.

Gleichzeitig stagnieren die Reallöhne vieler Arbeitnehmer. Die Kaufkraft bleibt trotz sinkender Inflation unter Druck. Für die Weltwirtschaft ist der IWF optimistischer: Sie soll um 3,1 Prozent wachsen – stärker als Deutschland, aber schwächer als aufstrebende Volkswirtschaften wie Indien mit prognostizierten 6,8 Prozent.

Besonders die strukturellen Probleme bereiten mir Sorgen. Seit der Finanzkrise 2008 beobachte ich, wie Deutschland bei Digitalisierung und Infrastruktur zurückfällt. Die alternde Gesellschaft verschärft den Fachkräftemangel. «Deutschland braucht dringend eine wirtschaftspolitische Kraftanstrengung«, betont Marcel Fratzscher vom DIW Berlin.

Für Verbraucher bedeutet die Stagnation zunächst keine unmittelbare Krise. Doch ohne Wachstumsimpulse werden Staatseinnahmen sinken und der Spielraum für Investitionen schrumpfen. Die Frage bleibt: Kann Deutschland seine Wirtschaftskraft neu entfachen, oder wird aus der Stagnation eine dauerhafte Schwächephase?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Balkonkraftwerk Test Stiftung Warentest 2024: Mehrheit fällt durch

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

VERSCHLAGWORTET:Deutsche WirtschaftsstagnationIndustrieproblemeIWF-PrognoseMittelständische UnternehmenWirtschaftswachstum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?