Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abfallgebühren Mahnungen Düsseldorf 2024: Tausende verschickt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abfallgebühren Mahnungen Düsseldorf 2024: Tausende verschickt
Deutschland

Abfallgebühren Mahnungen Düsseldorf 2024: Tausende verschickt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 21, 2025 4:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt Düsseldorf hat seit Anfang Oktober rund 15.000 Mahnungen für unbezahlte Abfallgebühren verschickt. Betroffene sind säumige Kundinnen und Kunden der städtischen Abfallwirtschaft Awista. Eine auffällig hohe Zahl, bedenkt man, dass diese Mahnungen fast fünf Prozent aller Düsseldorfer Haushalte betreffen. Der Mahnprozess gilt für alle offenen Gebühren des Jahres 2024.

Die Mahngebühren belaufen sich auf 8 Euro, egal ob es um kleinere Beträge oder größere Summen geht. Wer nach dieser ersten Mahnung nicht zahlt, muss mit weiteren Konsequenzen rechnen. «Wir werden bei Nichtzahlung Vollstreckungsmaßnahmen einleiten müssen», erklärt ein Sprecher der Stadt. Diese können von Pfändungen bis hin zu Kontosperrungen reichen.

Der Grund für die hohe Zahl an Mahnungen scheint vielschichtig. Zum einen vermuten Experten, dass finanzielle Belastungen viele Haushalte zum Zahlungsaufschub zwingen. Zum anderen gibt es technische Probleme: «Manche Lastschriften wurden nicht eingelöst oder Adressen haben sich geändert», erklärt die städtische Pressestelle auf Anfrage.

Besonders fällt mir auf, dass dieses Phänomen nicht nur Düsseldorf betrifft. Als ich letztes Jahr in Hamburg recherchierte, zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Die Kommunen spüren den finanziellen Druck ihrer Bürger deutlich.

Betroffene können sich an das städtische Servicecenter unter der Telefonnummer 0211-8991 wenden. Die Stadt bietet in Härtefällen individuelle Lösungen wie Ratenzahlungen an. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Düsseldorf.

Für die kommenden Monate bleibt abzuwarten, ob sich die Zahlungsmoral verbessert. Ein Phänomen, das uns angesichts steigender Lebenshaltungskosten vermutlich noch länger beschäftigen wird. Und die Frage bleibt: Sind unbezahlte Rechnungen ein Warnsignal für tiefere wirtschaftliche Probleme in der Landeshauptstadt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verpackungssteuer München Entscheidung: Stadt darf Steuer nicht erheben

Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm

Preußen Schatz Rückgabe Entscheidung in Berlin Brandenburg

Baerbel Bas SPD Vorsitz Uebernahme von Saskia Esken

Bahnunfall Düsseldorf Angermund 2025: Tragödie am Bahnhof – Mann stirbt

VERSCHLAGWORTET:AbfallgebührenFortuna DüsseldorfKommunalfinanzenMahnverfahrenZahlungsverzug
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?