Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: VW Beförderungsstreit Betriebsrat 2024: Machtkampf eskaliert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > VW Beförderungsstreit Betriebsrat 2024: Machtkampf eskaliert
Deutschland

VW Beförderungsstreit Betriebsrat 2024: Machtkampf eskaliert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei Volkswagen tobt ein Machtkampf zwischen Konzernführung und Betriebsrat. Der Streit dreht sich um die Beförderung von mehr als 200 Führungskräften, die vom Betriebsrat blockiert wird. Ein bislang einmaliger Vorgang in der Geschichte des Autobauers, der die angespannte Lage zwischen Management und Arbeitnehmervertretung verdeutlicht.

«Der Betriebsrat missbraucht hier seine Mitbestimmungsrechte», klagt ein hochrangiger Manager. Die Arbeitnehmervertretung sieht das anders. Sie wirft dem Konzern vor, wichtige Informationen zurückzuhalten und Stellenbesetzungen ohne notwendige Transparenz durchführen zu wollen.

In Wolfsburg spürt man die Spannungen deutlich. Während meiner letzten Recherche dort erzählten mir Mitarbeiter von einer «Atmosphäre des Misstrauens». Der Konflikt hat einen ernsten Hintergrund: VW steckt in der Krise, plant Werksschließungen und kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen.

Die Stimmung ist aufgeheizt. «Wir können nicht zulassen, dass der Konzern unsere Rechte untergräbt», erklärt ein Betriebsratsmitglied. Die Konzernleitung kontert: «Wir müssen handlungsfähig bleiben, um VW zukunftssicher aufzustellen.»

Der Konzern erwägt nun rechtliche Schritte. Laut Unternehmenskreisen könnten Einigungsstellen angerufen werden – ein drastischer Schritt, der die Eskalation weiter vorantreibt.

Dieser Konflikt ist mehr als ein interner Streit. Er zeigt die Zerreißprobe, in der sich Deutschlands größter Autobauer befindet. Die Transformation zur Elektromobilität, verschärfter globaler Wettbewerb und die Notwendigkeit massiver Einsparungen treffen auf eine starke Mitbestimmungskultur. Was uns alle angeht: Wie VW diesen Konflikt löst, könnte richtungsweisend für die Zukunft der deutschen Industriekultur sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt Spitzenköchin Visum Problem – Restaurant betroffen

Kopftuch Erlaubnis Berliner Lehrerinnen: Berlin plant Gesetzesänderung

Motorradunfall Berlin: Notarztwagen im Einsatz bei schwerem Unfall

S-Bahn Stade Hamburg fährt nach Signalstörung wieder planmäßig

Panzerfaust Fund Neuruppin löst Großeinsatz aus

VERSCHLAGWORTET:Autoindustrie KriseDeutsche MitbestimmungIndustriekultur DeutschlandVolkswagen MachtkampfVW Betriebsrat Konflikt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Regenbogen-Streit kirchliche Schule Köln entfacht Debatte

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?