Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet
Deutschland

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 12:36 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Alltag vieler Menschen in Deutschland ist geprägt von Diskriminierungserfahrungen – auch durch die Polizei. Eine aktuelle Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes belegt erstmals wissenschaftlich, was viele Betroffene seit Jahren berichten: Diskriminierung durch Polizeibeamte ist für bestimmte Bevölkerungsgruppen keine Seltenheit. Über 2.500 Menschen wurden befragt, rund 50 Prozent der Befragten mit Migrationsgeschichte gaben an, bereits Diskriminierung durch die Polizei erlebt zu haben.

Die Betroffenen berichten vor allem von Racial Profiling – also Kontrollen, die offenbar allein aufgrund äußerer Merkmale wie Hautfarbe durchgeführt wurden. «Diese Studie ist ein Weckruf», sagt Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. «Es geht nicht darum, die Polizei unter Generalverdacht zu stellen, sondern strukturelle Probleme zu erkennen und zu lösen.»

Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung: Während 90 Prozent der befragten Polizeibeamten angaben, alle Menschen gleich zu behandeln, zeigen die Erfahrungsberichte der Betroffenen ein anderes Bild. In meinen Gesprächen mit Betroffenen in Hamburg höre ich immer wieder von jungen Männern mit Migrationshintergrund, dass sie das Gefühl haben, unter besonderer Beobachtung zu stehen.

Die Studie zeigt auch regionale Unterschiede. In Großstädten wie München oder Stuttgart berichten mehr Menschen von diskriminierenden Erfahrungen als in ländlichen Regionen. Polizeigewerkschaften reagieren zurückhaltend auf die Ergebnisse. «Wir nehmen die Studie ernst, vermissen aber konkrete Handlungsempfehlungen», erklärt ein Sprecher der Gewerkschaft der Polizei.

Die Erkenntnisse könnten nun zu einem Wendepunkt in der deutschen Polizeiarbeit werden. Expertin Ataman fordert mehr Diversität in den Behörden und verbindliche Antidiskriminierungsschulungen. Die zentrale Frage bleibt: Wie kann Sicherheit für alle gewährleistet werden, ohne dass bestimmte Gruppen systematisch benachteiligt werden? Die Antwort darauf wird nicht nur die Polizei, sondern unsere gesamte Gesellschaft finden müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blindgänger Funde Köln 2024: Aktuelle Zahl veröffentlicht

Messerangriff Schule Berlin: Kind bei Attacke verletzt

B2Run Dortmund 2025 Firmenlauf Fotos und Highlights

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Grüne Soße Festival Frankfurt abgesagt: Kult-Event vor dem Aus

VERSCHLAGWORTET:AntidiskriminierungsstudieDiskriminierungPolizei DeutschlandRacial ProfilingStruktureller Rassismus
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?