Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koerber Neubau Innovationspark Bergedorf: Bürgermeister Tschentscher besucht Baustelle in Hamburg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koerber Neubau Innovationspark Bergedorf: Bürgermeister Tschentscher besucht Baustelle in Hamburg
Deutschland

Koerber Neubau Innovationspark Bergedorf: Bürgermeister Tschentscher besucht Baustelle in Hamburg

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 6:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Baustelle des neuen Körber-Werks im Innovationspark Bergedorf entwickelt sich zum Vorzeigeprojekt für Hamburgs Wirtschaftszukunft. Bürgermeister Peter Tschentscher besichtigte gestern das Gelände, auf dem bis Ende 2025 ein hochmodernes Technologiezentrum entsteht. Mit 140 Millionen Euro Investitionsvolumen ist es eines der größten Industrieprojekte der Hansestadt in diesem Jahr.

«Hamburg braucht solche zukunftsträchtigen Industriestandorte», betonte Tschentscher beim Rundgang durch die Rohbauten. Auf dem 24.000 Quadratmeter großen Areal entstehen Fertigungshallen und Büroflächen für 400 Arbeitsplätze. Die Körber AG, deren Wurzeln bis ins Jahr 1946 zurückreichen, verlagert damit ihre Produktion vom bisherigen Standort in Hamburg-Bahrenfeld nach Bergedorf.

Als ich über die weitläufige Baustelle ging, erinnerte mich das an ähnliche Technologieprojekte, die ich vor Jahren in Baden-Württemberg begleitet hatte. Auch dort ging es um die Balance zwischen Tradition und Innovation. Körber-Vorstand Stephan Bole erklärte mir: «Hier verbinden wir Hamburger Industriegeschichte mit modernster Technologie für die Fertigung von morgen.»

Besonders beeindruckend sind die Nachhaltigkeitskonzepte: Eine Photovoltaikanlage, Wärmepumpen und begrünte Dächer sollen den Standort klimafreundlich machen. Tschentscher lobte dies als «Vorbild für die industrielle Transformation».

Die Bedeutung solcher Investitionen geht weit über Bergedorf hinaus. Hamburg kämpft wie viele Industriestandorte um Fachkräfte und Zukunftsfähigkeit. Projekte wie dieses zeigen: Die Transformation kann gelingen – wenn Unternehmen bereit sind zu investieren und Städte die nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Die Frage bleibt: Werden andere diesem Beispiel folgen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwerer Verkehrsunfall Dortmund Juni 2024: 16-Jähriger verletzt

Nachhaltigkeitsprojekt Schule Köln Niehl: Kölner Schüler treiben Wandel voran

Reichsbürger Verbot Schleswig-Holstein: Gruppe zerschlagen, Hunderte betroffen

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

Alte Fahrräder Düsseldorf Entfernung: 1.500 Schrotträder geräumt

VERSCHLAGWORTET:Hamburger WirtschaftIndustrietransformationInnovationspark BergedorfKörber-WerkPeter Tschentscher
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?