Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Wirtschaft & Finanzen

Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 23, 2025 10:34 am
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Wirtschaft hat überraschend den Kopf aus dem Wasser gestreckt. Im ersten Quartal 2024 wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Damit übertraf Deutschland die Erwartungen vieler Experten, die nach dem Schrumpfen Ende 2023 mit einer Stagnation gerechnet hatten. Die positive Entwicklung ist vor allem auf gestiegene Exporte zurückzuführen.

Der leichte Aufschwung kommt zur rechten Zeit. Nach sechs schwachen Quartalen mit teils negativen Wachstumsraten atmen viele Unternehmen auf. «Diese Zahlen sind ein erstes Lebenszeichen der deutschen Wirtschaft», erklärt Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank. Der private Konsum blieb jedoch weiterhin zurückhaltend, was die Erholung bremst.

Als ich vergangene Woche mit mittelständischen Unternehmern in Düsseldorf sprach, war die Stimmung vorsichtig optimistisch. «Wir sehen erste Lichtblicke, aber von einem kräftigen Aufschwung sind wir noch weit entfernt», sagte mir der Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens aus dem Rheinland.

Besonders der Exportsektor zeigt sich robuster als gedacht. Deutsche Produkte sind im Ausland wieder stärker gefragt – ein Hoffnungsschimmer für unsere exportorientierte Wirtschaft. Die staatlichen Ausgaben trugen ebenfalls positiv bei, während die Bauinvestitionen weiter schwächelten.

Was bedeutet das für Otto Normalverbraucher? Kurzfristig ändert sich wenig an den hohen Lebenshaltungskosten. Doch ein stabileres Wirtschaftswachstum könnte mittelfristig Arbeitsplätze sichern und den Spielraum für Lohnerhöhungen vergrößern. Die nächsten Monate werden zeigen, ob dieser zarte Aufschwung Bestand hat oder ob wir nur eine kurze Verschnaufpause erleben. Die Frage bleibt: Reicht dieser kleine Lichtblick, um Deutschland dauerhaft aus der wirtschaftlichen Tristesse zu führen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert

Balkonkraftwerk Test Stiftung Warentest 2024: Mehrheit fällt durch

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

VERSCHLAGWORTET:BIP WachstumDeutsche WirtschaftsstagnationExportsteigerungKonjunkturentwicklungWirtschaftserholung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?