Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mike Schubert Abwahl Potsdam 2025: Oberbürgermeister abgewählt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mike Schubert Abwahl Potsdam 2025: Oberbürgermeister abgewählt
Deutschland

Mike Schubert Abwahl Potsdam 2025: Oberbürgermeister abgewählt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 25, 2025 8:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Potsdamer haben gestern ihren Oberbürgermeister Mike Schubert abgewählt. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 67,3 Prozent der Wählerinnen und Wähler für seine Abberufung. Die Wahlbeteiligung lag bei 46 Prozent – deutlich höher als die erforderliche Mindestbeteiligung von 25 Prozent. Der SPD-Politiker stand wegen der «RWE-Affäre» seit Monaten unter Druck.

In der brandenburgischen Landeshauptstadt ist die Stimmung gespalten. Vor dem Rathaus versammelten sich gestern Abend etwa 200 Menschen – einige jubelten, andere zeigten sich enttäuscht. «Die Stadt hat gesprochen, das müssen wir akzeptieren», sagte Schubert nach Bekanntgabe des Ergebnisses. Der 51-Jährige hatte die Stadt seit 2018 regiert und muss sein Amt nun innerhalb von drei Monaten räumen.

Auslöser für die Abwahl war die sogenannte RWE-Affäre. Der Energiekonzern hatte für ein Stadtfest 30.000 Euro gespendet – kurz bevor der Stadtrat über einen Fernwärmevertrag mit RWE abstimmen sollte. Für viele Bürger ein klarer Fall von Interessenkonflikt. «Die Grenze zwischen Spende und Einflussnahme wurde hier eindeutig überschritten», meint Bürgerinitiativensprecher Thomas Müller.

Ich habe die Menschen in Potsdam in den letzten Wochen beobachtet. Was mich beeindruckt: Trotz hitziger Debatten blieben die Diskussionen meist sachlich. Bei meinen Gesprächen auf dem Wochenmarkt wurde deutlich: Vielen ging es nicht nur um die Spende, sondern um einen grundsätzlichen Vertrauensverlust.

Für Potsdam beginnt nun eine Phase der Neuorientierung. Eine Neuwahl muss innerhalb der nächsten sechs Monate stattfinden. Bis dahin führt Bürgermeister Burkhard Exner die Amtsgeschäfte. Die Frage bleibt: Welche Lehren zieht die Stadt aus dieser Krise? Der Fall Schubert könnte ein Weckruf für mehr Transparenz in der Kommunalpolitik sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen

S-Bahn Berlin Störung Behoben Juni 2024: Betrieb Nach Chaos Normalisiert

Bremer Stahlwerk Zukunft: Politik und IG Metall fordern Klarheit von ArcelorMittal

Kaisermania Dresden Hotelpreise 2024 schießen in die Höhe

Rechtsextreme Jugendgewalt Berlin: Gruppe greift Polizei an

Gewalttat Dorsten: Mutter und Kind tot aufgefunden

VERSCHLAGWORTET:BürgerentscheidMike SchubertOberbürgermeister-AbwahlPotsdamRWE-Affäre
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?