Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck
Deutschland

Messerangriff Hamburg: Falschaussage zur Herkunft der Tatverdächtigen im Faktencheck

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 27, 2025 5:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um den Messerangriff in Hamburg-Barmbek nimmt eine bedenkliche Wendung. In sozialen Medien verbreitet sich rasant die Behauptung, bei der Tatverdächtigen handle es sich um «eine zugewanderte Palästinenserin». Diese Information ist falsch, wie die Hamburger Polizei bestätigt.

Am vergangenen Montag verletzte eine 31-jährige Frau mehrere Menschen an einer Bushaltestelle. Innerhalb weniger Stunden entwickelte sich online eine Welle von Spekulationen über ihre Herkunft. Mehr als 14.000 Nutzer teilten einen Post, der sie als «palästinensische Migrantin» bezeichnet.

«Diese Falschmeldung ist leider typisch für die Dynamik nach solchen Vorfällen», erklärt Polizeisprecherin Jana Köhler. «Die Tatverdächtige ist deutsche Staatsbürgerin ohne Migrationshintergrund.» Die Frau wurde nach dem Vorfall in psychiatrische Betreuung überstellt, da psychische Probleme als Tatmotiv vermutet werden.

Hamburgs Innensenator Andy Grote warnt: «Solche gezielten Falschinformationen vergiften das gesellschaftliche Klima und schüren Ängste.» Recherchen zeigen, dass der ursprüngliche Post von einem Account stammt, der regelmäßig ausländerfeindliche Inhalte verbreitet.

Als ich vor Ort mit Anwohnern sprach, war die Verunsicherung spürbar. «Man weiß nicht mehr, was man glauben soll», sagte mir eine ältere Dame aus dem Viertel. In den Cafés rund um den Tatort diskutierten die Menschen erregt über die verschiedenen Versionen, die sie online gelesen hatten.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und prüft auch die Zurechnungsfähigkeit der Tatverdächtigen. Gleichzeitig nimmt die Cybercrime-Einheit die gezielte Verbreitung von Falschinformationen ins Visier.

Der Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, bei solchen Ereignissen offizielle Quellen abzuwarten. Gerade in aufgeheizten Debatten um Migration und Sicherheit werden vorschnelle Schuldzuweisungen oft instrumentalisiert – während die wahren Hintergründe komplexer sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brand Marienkrankenhaus Hamburg: Tödlicher Vorfall im Krankenhaus

Großbrand Flüchtlingsunterkunft Hamburg Volksdorf erschüttert Stadtteil

Aviapartner Insolvenz Düsseldorf Flughafen: 340 Jobs bedroht

Trinkbrunnen Berlin Hitzewelle: So kommt man gut durch die Hitze

Frau in München von Ex-Freund missbraucht und eingesperrt

VERSCHLAGWORTET:DesinformationFalschinformationenMesserangriff HamburgÖffentliche SicherheitSoziale Medien
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Stuttgart 21 Teilstart verschoben auf 2027

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?