Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 100 Jahre Schützenfest Wersten feiert Tradition
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > 100 Jahre Schützenfest Wersten feiert Tradition
Deutschland

100 Jahre Schützenfest Wersten feiert Tradition

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 27, 2025 10:17 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum des Schützenfests in Düsseldorf-Wersten laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende wird der Stadtteil im Süden der Landeshauptstadt sein traditionelles Fest mit einem besonderen Programm feiern. «Wir haben drei Jahre geplant, um diesen besonderen Geburtstag würdig zu begehen», erklärt Michael Schmitz, Vorsitzender des St. Sebastianus Schützenvereins Wersten 1925 e.V.

Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher werden von Freitag bis Montag erwartet. Der Festplatz an der Werstener Dorfstraße verwandelt sich in ein buntes Treiben mit Fahrgeschäften, Buden und dem großen Festzelt. Höhepunkt ist der Sonntag mit dem großen Festumzug durch den Stadtteil, an dem über 30 befreundete Schützenvereine teilnehmen werden.

Die Verbundenheit der Werstener mit ihrem Schützenfest ist bemerkenswert. In vielen Familien wird die Tradition seit Generationen gelebt. «Mein Großvater war schon dabei, mein Vater war Schützenkönig 1978, und jetzt marschiere ich mit meinem Sohn mit», erzählt der 52-jährige Thomas Breuer, der seit 35 Jahren aktives Mitglied ist.

Das Jubiläumsprogramm bietet einige Besonderheiten. Am Samstag gibt es erstmals einen historischen Teil mit Schützen in Uniformen aus verschiedenen Epochen. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller wird am Sonntag die Festrede halten. «Schützenvereine sind ein wichtiger Teil unserer rheinischen Kultur und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt», betonte Keller im Vorfeld.

Ich habe in meinen Jahren als Reporterin viele Schützenfeste besucht, doch die Begeisterung in Wersten hat etwas Besonderes. Die Menschen hier leben ihre Tradition mit einer Selbstverständlichkeit, die in unserer schnelllebigen Zeit selten geworden ist.

Das Jubiläumsfest zeigt, wie Brauchtum und Moderne zusammenfinden können. Neben traditionellen Elementen gibt es auch ein Programm für junge Familien und eine umweltfreundliche Festplatzgestaltung. Die Frage bleibt: Wie werden Traditionen wie das Schützenfest in den nächsten 100 Jahren aussehen? In Wersten scheint man die Antwort zu kennen: mit Respekt für das Alte und Offenheit für das Neue.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwischenfall München Hauptbahnhof Zug: Bedrohung im Zug

Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Aristo Pharma Werksschließung Berlin 2026: 245 Jobs bedroht

ADFC Sternfahrt Berlin 2024 legt Berliner Straßen lahm

Ironman Frankfurt 2025 Verkehrseinschränkungen sorgen für Chaos in Rhein-Main

VERSCHLAGWORTET:BrauchtumspflegeRheinische TraditionSchützenfest DüsseldorfSt. Sebastianus SchützenvereinWersten Jubiläum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?