Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust
Deutschland

Bahnstrecke Landshut München Verspätungen sorgen für wachsenden Pendlerfrust

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 29, 2025 9:17 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Verspätungen auf der Bahnstrecke zwischen Landshut und München nehmen dramatisch zu. Täglich warten Hunderte Pendler auf Züge, die oft mit 20 bis 30 Minuten Verspätung eintreffen oder ganz ausfallen. Nach Angaben der Deutschen Bahn liegt die Pünktlichkeitsquote auf dieser Strecke mittlerweile bei nur noch 68 Prozent – ein Wert, der deutlich unter dem ohnehin nicht berauschenden Bundesdurchschnitt von 79 Prozent liegt.

Besonders zwischen Freising und Moosburg spitzt sich die Situation zu. Der zweigleisige Ausbau, der hier seit Jahren geplant ist, kommt nicht voran. «Die Verzögerungen sind nicht mehr hinnehmbar», sagt Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher. «Wir reden seit über zehn Jahren über den Ausbau, aber passiert ist praktisch nichts.» Die Deutsche Bahn verweist auf komplizierte Planungsverfahren und unerwartete Grundwasserprobleme im Bereich der Amper-Querung.

Ich war gestern selbst auf dieser Strecke unterwegs und erlebte, wie der Frust der Pendler mit jeder Durchsage wächst. Eine Gruppe Studierender der TU München diskutierte offen, ob sie auf Fahrgemeinschaften umsteigen sollten. «Ich kann meinen Dozenten nicht mehr erklären, dass ich schon wieder zu spät komme», sagte eine junge Frau sichtlich genervt.

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat der Deutschen Bahn inzwischen mit Vertragsstrafen gedroht. Ein Verkehrsexperte des Fahrgastverbands Pro Bahn erklärt: «Die Politik muss endlich handeln. Wir können uns diesen Zustand nicht länger leisten, wenn wir die Verkehrswende ernst nehmen wollen.»

Für die nächsten zwei Jahre ist keine Besserung in Sicht. Die Bahn plant sogar weitere Bauarbeiten, die zu zusätzlichen Einschränkungen führen werden. Ob die versprochene Entlastung durch den zweigleisigen Ausbau bis 2028 kommt, bezweifeln viele. Währenddessen steigen die Pendlerzahlen weiter – und mit ihnen der Frust auf Bayerns wichtiger Ost-West-Verbindung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restaurantbrand München Freimann – Großbrand in Restaurant, Anwohner evakuiert

Augsburg Muttermord Festnahme nach tödlichen Schüssen

Berlin Vergewaltigungsurteil Marvin S verurteilt nach tödlicher Tat

Küchenbrand Essen Überruhr-Hinsel: Feuerwehr verhindert Großbrand in Wohnhaus

Public Viewing Stuttgart Nations League 2024 begeistert Fans

VERSCHLAGWORTET:BahnverspätungenDeutsche Bahn StörungenÖffentlicher NahverkehrPendlerproblemeStreckenausbau
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?