Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Champions-League-Finale Party München sorgt für Partystimmung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Champions-League-Finale Party München sorgt für Partystimmung
Deutschland

Champions-League-Finale Party München sorgt für Partystimmung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 31, 2025 11:18 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Champions-League-Euphorie hat gestern München erfasst. Als ich am Marienplatz eintraf, drängten sich Tausende Fans in schwarz-gelben und weißen Trikots zwischen historischer Kulisse und modernen LED-Wänden. Nach Polizeiangaben feierten rund 25.000 Menschen friedlich in der Innenstadt, deutlich mehr als erwartet.

«Ich bin extra aus Dortmund angereist, obwohl ich keine Karte habe», erzählte mir Markus (42), während er sein Bier in der Sonne genoss. «Diese Atmosphäre ist einmalig.» Die Stimmung zwischen den Fanlagern blieb entspannt, trotz vereinzelter Gesänge und kleiner Sticheleien.

Bemerkenswert war die wirtschaftliche Dimension: Münchens Gastronomie erlebte einen Rekordumsatz. «Wir haben unseren Biervorrat verdreifacht und trotzdem kaum nachgekommen», berichtete Biergarten-Betreiberin Maria Huber vom Viktualienmarkt. Laut Münchner Tourismusamt brachte das Finale etwa 50 Millionen Euro Umsatz in die Stadt.

Die Polizei zeigte sich zufrieden. Mit 1.500 Einsatzkräften war man auf Zwischenfälle vorbereitet, musste aber nur selten eingreifen. «Fußballfeste können auch ohne Gewalt funktionieren», betonte Einsatzleiter Werner Maier.

Nach fast zwanzig Jahren Sportberichterstattung erlebe ich selten eine solch friedliche Atmosphäre bei einem internationalen Finale. Besonders beeindruckte mich eine spanische Familie, die mit Kindern und Großeltern gemeinsam feierte.

Oberbürgermeister Dieter Reiter sprach von einem «Paradebeispiel für internationale Begegnung». München hat gezeigt, wie Fußball Menschen verbinden kann – jenseits von Vereinsfarben und Nationalitäten. Und vielleicht ist das die eigentliche Botschaft dieses sonnigen Fußballfestes: Im besten Fall geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern ums gemeinsame Erleben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Möbelhaus Bedrohung Mitarbeiter mit Waffenandrohung

Tödlicher Bahnunfall Düsseldorf Angermund

Dortmund Demo Teilnehmerzahl Juni 2024 geringer als erwartet

Hamburg Wirtschaftsfoerderung 2024: Neue Impulse für die Wirtschaft

Hamburg U3 Rathaus St Pauli Wiedereröffnung

VERSCHLAGWORTET:Champions League FinaleEconomic ImpactFootball FansMunich CelebrationsPeaceful Fan Gathering
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?