Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hitzeschutz Obdachlose Berlin: Schutzräume nach Hitzetoten eingerichtet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hitzeschutz Obdachlose Berlin: Schutzräume nach Hitzetoten eingerichtet
Deutschland

Hitzeschutz Obdachlose Berlin: Schutzräume nach Hitzetoten eingerichtet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 3, 2025 4:18 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach einer tödlichen Hitzewelle im vergangenen Sommer reagiert Berlin mit neuen Schutzmaßnahmen für Obdachlose. Mindestens fünf Menschen ohne festen Wohnsitz waren 2023 an den Folgen extremer Temperaturen gestorben. Nun plant der Senat zusätzliche klimatisierte Schutzräume, in denen sich Betroffene während der heißen Tage aufhalten können. Die Sozialverwaltung hat bereits 100.000 Euro für das Projekt bereitgestellt.

«Die extreme Hitze trifft diejenigen am härtesten, die keinen kühlen Rückzugsort haben», erklärt Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe. In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich immer wieder erlebt, wie prekär die Lage für obdachlose Menschen im Hochsommer werden kann. Viele leiden unter Dehydrierung, Hitzschlag oder verschleppten Erkrankungen, die sich bei hohen Temperaturen verschlimmern.

Die neuen Räumlichkeiten sollen über die Stadt verteilt werden, mit Schwerpunkt in den Bezirken Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg, wo besonders viele Obdachlose leben. Neben Klimaanlagen werden dort auch Trinkwasser und medizinische Erstversorgung angeboten. «Wir brauchen langfristige Konzepte für den Klimawandel», mahnt Jenny Meyer von der Berliner Stadtmission, die das Projekt unterstützt.

In Hamburg gibt es ähnliche Einrichtungen bereits seit 2019 – mit Erfolg. Die Erfahrungen aus dem Norden sollen nun in der Hauptstadt umgesetzt werden. Doch reichen die Maßnahmen aus? Bei prognostizierten Rekordtemperaturen in den kommenden Sommern wird deutlich: Der Klimawandel ist längst eine soziale Frage geworden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weltkriegsbombe Köln Innenstadt Entschärfung noch in der Nacht geplant

Freibäder Dresden Saisonstart 2024: Alle Bäder öffnen

Krankenhaus Weyertal Notaufnahme Schließung Köln – Fokus auf Altersmedizin

Extremwetter Frankfurt Wochenende: Unwetter-Warnung, Hitze und Überschwemmungsgefahr

Dortmund à la Carte Preise 2024: Warum Essen so teuer ist

VERSCHLAGWORTET:Berliner StadtmissionHitzewelle BerlinKlimatisierte SchutzräumeObdachlosenschutzSoziale Klimafolgen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?