Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Liederabend On Air Dortmund 2024 trotzt Endzeitstimmung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Liederabend On Air Dortmund 2024 trotzt Endzeitstimmung
Deutschland

Liederabend On Air Dortmund 2024 trotzt Endzeitstimmung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 9, 2025 1:03 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund zeigt das Stadttheater, wie man mit Musik gegen die Angst ankämpft. Am vergangenen Wochenende präsentierten vier Sängerinnen und Sänger ihren «Liederabend On Air», der das Publikum tief berührte. «Alles wird gut», singen sie – während draußen Krisen und Katastrophenmeldungen die Schlagzeilen bestimmen.

Die Inszenierung unter der Regie von Hanna Müller balanciert gekonnt zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Auf der Bühne steht ein altmodisches Radiostudio, aus dem die Künstler live senden. «Wir wollten einen Raum schaffen, in dem Musik als Gegenpol zur alltäglichen Negativität wirken kann», erklärt Müller nach der Vorstellung.

Das Repertoire reicht von Schubert-Liedern bis zu Popballaden. Besonders eindrucksvoll: Die Neuinterpretation von «Mad World» der Band Tears for Fears, vorgetragen vom Bariton Michael Prusseit. «Diese Mischung aus Klassik und Moderne spiegelt unsere zerrissene Gegenwart wider», sagt er.

Als ich die Vorstellung besuchte, fiel mir besonders auf, wie gebannt das Publikum den Darbietungen folgte. In meinen fast zwanzig Jahren als Kulturjournalistin habe ich selten eine solche Stille im Zuschauerraum erlebt – unterbrochen nur von gelegentlichem Schluchzen bei besonders bewegenden Passagen.

Während in einem klassischen Rundfunkstudio normalerweise Distanz herrscht, schaffen die Künstler hier Nähe. Die Pianistin Sophia König führt durch das Programm: «Diese Lieder sind wie kleine Rettungsboote in stürmischen Zeiten.»

Der Abend zeigt: Kunst kann mehr sein als Unterhaltung – sie kann Trost spenden. In einer Welt, die oft überwältigend erscheint, erinnert das Dortmunder Ensemble daran, dass das gemeinsame Erleben von Musik verbindet und stärkt. Die nächsten Vorstellungen sind bereits ausverkauft – ein Zeichen dafür, wie sehr wir solche Momente brauchen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Demokratieprojekt Essener Schulen zur Kommunalwahl gestartet

Berlin Gaza Demonstration 2024: Tausende protestieren gegen Waffenexporte

Gaslaternen Umrüstung Düsseldorf Heerdt: Straßenbeleuchtung wird modernisiert mit LED

Schwimmen im Rhein Düsseldorf gefährlich: Lebensgefahr beim Baden

Frauen EM 2029 Dortmund als Spielort geplant

VERSCHLAGWORTET:Dortmund StadttheaterKlassik trifft PopKulturkritikLiederabend On AirMusiktheater
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?