Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mouse Jiggler Arbeitszeitbetrug Homeoffice: Techniktrick mit Folgen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Mouse Jiggler Arbeitszeitbetrug Homeoffice: Techniktrick mit Folgen
Nachrichten

Mouse Jiggler Arbeitszeitbetrug Homeoffice: Techniktrick mit Folgen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 10, 2025 1:31 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Article – Die sogenannten «Mouse Jiggler» sorgen derzeit in deutschen Unternehmen für Aufregung. Diese kleinen Geräte oder Software-Tools simulieren Mausbewegungen am Computer und täuschen so Aktivität vor – besonders im Homeoffice ein verlockendes Instrument für jene, die während der Arbeitszeit andere Dinge erledigen wollen.

«Arbeitszeitbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern kann direkt zur fristlosen Kündigung führen», warnt Arbeitsrechtsexperte Dr. Thomas Wilrich von der Münchner Kanzlei für Arbeitsrecht. Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: Bereits 14 Prozent der Arbeitgeber haben solche Manipulationen bei Mitarbeitern festgestellt.

Als ich vor drei Jahren erste Berichte über diese Geräte recherchierte, wurden sie noch als harmlose Gadgets vermarktet – heute sind sie ein ernsthaftes arbeitsrechtliches Problem. Ein Hamburger Unternehmen entließ kürzlich einen Mitarbeiter, nachdem IT-Spezialisten ungewöhnlich gleichmäßige Mausbewegungen entdeckt hatten.

«Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Homeoffice-Arrangements», betont Personalexpertin Jana Körner. «Solche Tricks zerstören diese Grundlage nachhaltig.» Dabei nutzen nicht nur Angestellte technische Überwachungsmethoden – auch Arbeitgeber setzen vermehrt auf digitale Kontrollinstrumente wie Bildschirm-Monitoring oder Aktivitätstracker.

Besonders problematisch: Der Einsatz von Mouse Jigglern fällt oft unter die Kategorie «schwerwiegender Vertrauensbruch» – ein Kündigungsgrund, bei dem Gerichte meist zugunsten der Arbeitgeber entscheiden. Mehr dazu bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

In Baden-Württemberg führt ein IT-Dienstleister nun sogar regelmäßige Stichproben bei Remote-Mitarbeitern durch. Ob diese Überwachung rechtmäßig ist? Das bleibt umstritten. Sicher ist: Das Homeoffice steht durch solche Betrugsfälle zunehmend auf dem Prüfstand.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grenzüberschreitendes Tischtennis Riedelberg Mittelbach: Stimmen aus der Pfalz

Roma Familie Wohnungsnot Stuttgart: Überlebenskampf in der Stadt

Mietpreisbremse Hamburg Verstöße: Mieterverein fordert härtere Regeln

Messerattacke Lemgo Supermarkt 2024: Tödliche Tat erschüttert NRW

Sommer-Comeback Frankfurt Wetter: Wetterumschwung in Hessen

VERSCHLAGWORTET:Arbeitsrecht im KulturbetriebArbeitszeitbetrugDigitale ÜberwachungHomeofficeMouse Jiggler
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

S-Bahn-Ausfälle Rhein-Main heute sorgen für Chaos

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?