Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hitzebelastung Düsseldorf Stadtteile: Diese Bereiche sind am stärksten betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hitzebelastung Düsseldorf Stadtteile: Diese Bereiche sind am stärksten betroffen
Deutschland

Hitzebelastung Düsseldorf Stadtteile: Diese Bereiche sind am stärksten betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 12, 2025 1:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Während sich viele Düsseldorfer über die Sonnentage freuen, kämpfen bestimmte Stadtteile mit gefährlicher Hitzebelastung. Eine aktuelle Studie des Umweltamtes zeigt: Die Innenstadt und Oberbilk leiden besonders unter den hohen Temperaturen. Bis zu sieben Grad wärmer kann es dort werden als im Umland. Fast 40 Prozent der Stadtfläche gelten inzwischen als überhitzt.

In den engen Straßenschluchten der Altstadt staut sich die Hitze besonders. «Der hohe Versiegelungsgrad und die dichte Bebauung machen diese Gebiete zu regelrechten Hitzeinseln«, erklärt Klimaforscherin Dr. Andrea Mertens vom Düsseldorfer Institut für Klimafolgenforschung. Die Folgen spüren vor allem ältere Menschen und Kinder.

Die Stadt hat nun reagiert. Seit letztem Sommer gibt es ein Hitzetelefon für gefährdete Personen. Zudem wurden 15 neue Trinkbrunnen installiert. «Das reicht aber nicht», sagt Umweltaktivist Michael Becker vom BUND. «Wir brauchen mehr Grünflächen und entsiegelte Bereiche.»

Als ich gestern durch die Friedrichstadt lief, sah ich kleine Oasen der Abkühlung: Bürger haben begonnen, Baumscheiben zu begrünen und sogar kleine «Pocket Parks» anzulegen. Diese Eigeninitiative macht Mut.

Die Stadt plant nun ein umfassendes Hitzeschutzkonzept. Bis 2030 sollen 1.000 neue Stadtbäume gepflanzt und Dachflächen begrünt werden. Ob das ausreicht? Die kommenden Sommer werden es zeigen. Klar ist: Der Klimawandel macht auch vor Düsseldorf nicht halt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiergartentunnel Berlin Lkw Unfall 2024 Sperrung

Messi Wohnung nach Mieter Tod Essen: Was geschieht

Badeunfall Schweinfurt: Schwestern Gestorben bei Tragödie

Dobrindt kündigt neue Maßnahmen zur Drohnenabwehr Deutschland 2024 an

Olympisches Dorf Köln Olympia 2036: Hier soll es entstehen

VERSCHLAGWORTET:Hitzebelastung DüsseldorfKlimaanpassungKommunaler KlimaschutzStadtbegrünungUrbane Hitzeinseln
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?