Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Carolabrücke Dresden Abriss 2024: Erster Brückenzug erfolgreich abgerissen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Carolabrücke Dresden Abriss 2024: Erster Brückenzug erfolgreich abgerissen
Deutschland

Carolabrücke Dresden Abriss 2024: Erster Brückenzug erfolgreich abgerissen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 12, 2025 1:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Article – Am Morgen fiel in Dresden unter dem Dröhnen der Abrissarbeiten ein 171 Meter langes Stück der maroden Carolabrücke. Der «Brückenzug A» wurde gezielt gesprengt und stürzte in die Elbe. Gegen 9:45 Uhr rollte eine Staubwolke über das Wasser, während Schaulustige und Medienvertreter das Spektakel verfolgten. Laut Stadtverwaltung verlief der Abriss planmäßig.

Die 1971 errichtete Brücke war nicht mehr sicher. «Wir hatten keine Alternative zum Abriss», erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn. Untersuchungen zeigten erhebliche Korrosionsschäden an den Spanngliedern – das Herzstück der Konstruktion. Monatelang wurde der Verkehr bereits eingeschränkt. Die Brücke verband bisher täglich etwa 28.000 Fahrzeuge zwischen Altstadt und Neustadt.

Besonders beeindruckend war die Präzision der Abrissarbeiten. «Die Herausforderung bestand darin, kontrolliert abzureißen, ohne die benachbarten Versorgungsleitungen zu beschädigen», erläuterte Projektleiter Thomas Werner. Als langjährige Beobachterin der Dresdner Stadtentwicklung habe ich selten eine solche Mischung aus Wehmut und Aufbruchsstimmung bei den Anwohnern gesehen.

Jetzt liegt das Brückenteil in der Elbe und muss in den kommenden Wochen zerlegt und abtransportiert werden. Der zweite Brückenzug folgt im Herbst. Die neue Carolabrücke soll bis 2028 entstehen. Für die Dresdner bedeutet dies zunächst weitere Verkehrseinschränkungen, langfristig aber eine sichere Verbindung. «Die Stadt wächst wieder ein Stück mehr zusammen», meinte eine ältere Dame, während sie dem verschwundenen Brückenbogen nachblickte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

ICE-Ausfall Karlsruhe München: Direktverbindung gestrichen

AfD Spitzenkandidat Baden-Württemberg 2026: Frohnmaier nominiert

Zugbergung Riedlingen Unfall 2024 gestartet

Schwammstadt Berlin: Regenwassernutzung gegen Trockenheit

Semperoper Sänger gewinnt Alpen Radrennen

VERSCHLAGWORTET:BrückensanierungCarolabrücke AbrissDortmund VerkehrsplanungDresden InfrastrukturStadtentwicklung Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Kevin Kollmar Dresden Titans Transfer Update

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?