Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fortuna Düsseldorf Japan Reise: Jobst stärkt Vereinsimage
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Fortuna Düsseldorf Japan Reise: Jobst stärkt Vereinsimage
Sport

Fortuna Düsseldorf Japan Reise: Jobst stärkt Vereinsimage

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 14, 2025 5:19 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Fortuna Düsseldorf Japan Reise: Jobst stärkt Vereinsimage

Was vor ein paar Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität: Fortuna Düsseldorf macht international auf sich aufmerksam. Vorstandschef Alexander Jobst (50) reiste kürzlich nach Japan, um die Marke Fortuna in Asien zu stärken und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. In Zeiten, wo selbst Zweitligisten global denken müssen, zeigt dies die beeindruckende Entwicklung des Vereins.

Besonders bemerkenswert: Während des fünftägigen Trips traf Jobst sich mit Vertretern von Panasonic, einem der wichtigsten Sponsoren der Fortuna. Der japanische Elektronikkonzern, der in Düsseldorf seine Europa-Zentrale betreibt, unterstützt den Verein bereits seit 2018 – ein Engagement, das Jobst nun persönlich vertiefen konnte. «Die persönlichen Gespräche mit unseren japanischen Partnern waren extrem wertvoll», erklärte Jobst nach seiner Rückkehr. «Wir sehen großes Potenzial für Fortuna in Asien.»

Die Reise umfasste auch Treffen mit potenziellen neuen Sponsoren und Medienvertretern. Interessant dabei: Die Fortuna nutzt gezielt die Strahlkraft von Spielern wie Ao Tanaka, der in Japan Nationalspieler ist und eine große Fangemeinde hat. Laut Vereinsangaben verfolgen mittlerweile über 50.000 japanische Fans die Social-Media-Kanäle des Klubs – Tendenz steigend.

Was bedeutet das für die Zukunft? Die internationale Ausrichtung könnte der Fortuna nicht nur neue Einnahmequellen erschließen, sondern auch bei der Spielerverpflichtung helfen. Talente aus Asien könnten den Weg nach Düsseldorf als Sprungbrett für ihre Karriere sehen. Dabei bleibt die Herausforderung, diese globale Strategie mit der lokalen Verwurzelung in Einklang zu bringen. Denn eines ist klar: Bei aller Internationalisierung – die Identität als Düsseldorfer Verein darf nicht verloren gehen. Jobsts Japan-Mission zeigt jedoch: Die Fortuna ist auf einem guten Weg, diesen Spagat zu meistern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hertha BSC Anteile Rückkauf geplant

U21 EM Deutschland England Viertelfinale: DFB-Team siegt und zieht weiter

Bundesliga Spielplan Mainz Köln 2024: Auftakt bereits angesetzt

Krauss Transfer: Mainz Reagiert auf Wechsel von Köln

Fabian Schubert Wechsel TSV 1860 München: Stürmer verlässt Verein

VERSCHLAGWORTET:Alexander JobstFortuna Düsseldorf vs Schalke 04Japan MarketingPanasonic PartnershipSports Internationalization
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Meinungen

Ausbildungsmarketing gegen Fachkräftemangel: Warum Unternehmen mehr tun müssen

Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?