Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: VfB Stuttgart Winamax Klage wegen Zahlungsverzug
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > VfB Stuttgart Winamax Klage wegen Zahlungsverzug
Sport

VfB Stuttgart Winamax Klage wegen Zahlungsverzug

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 14, 2025 7:48 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

VfB Stuttgart verklagt Trikotsponsor Winamax wegen ausbleibender Millionen

Der digitale Wettsport trifft auf analoge Probleme: Der VfB Stuttgart muss nach einer überraschend erfolgreichen Saison nun mit finanziellen Enttäuschungen umgehen. Der Vizemeister hat gegen seinen Hauptsponsor Winamax eine Klage eingereicht. Der französische Sportwettenanbieter, der erst seit Sommer 2023 auf den Trikots der Schwaben prangt, ist offenbar mit vertraglich vereinbarten Zahlungen in Millionenhöhe im Rückstand.

Was für ein Kontrast zum sportlichen Höhenflug! Während der VfB auf dem Platz für Furore sorgte und sich sensationell für die Champions League qualifizierte, herrscht hinter den Kulissen dicke Luft. Nach Informationen der «Stuttgarter Nachrichten» soll Winamax bereits seit Monaten säumig sein. Der Verein sieht sich nun gezwungen, auf juristischem Weg die ausstehenden Beträge einzufordern. Die Klage wurde beim Landgericht Stuttgart eingereicht.

«In der modernen Fußballwelt sind verlässliche Sponsorenbeziehungen überlebenswichtig», erklärt Sportmarketing-Experte Karsten Petry. «Gerade für Vereine wie Stuttgart, die keine Unterstützung durch einen Großkonzern haben, können solche Zahlungsausfälle empfindliche Löcher in die Finanzplanung reißen.» Der ursprünglich bis 2025 laufende Vertrag soll dem VfB jährlich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag einbringen – Geld, das nun fehlt.

Die Situation ist besonders pikant, da der VfB durch seine starke Saison sogar eine erhöhte Medienpräsenz erreicht hat – ein Werbeeffekt, von dem Winamax durchaus profitiert haben dürfte. Beide Parteien hüllen sich derzeit in Schweigen. Für den VfB kommt das Sponsorenproblem zur Unzeit: Gerade jetzt, wo man sich für die lukrativen internationalen Wettbewerbe qualifiziert hat, wären die Sponsorengelder für die notwendige Kaderplanung besonders wichtig.

Was bedeutet dieser Fall für die zunehmend digitalisierten Sponsorenbeziehungen im Profifußball? Er zeigt, dass auch im modernen Sportbusiness traditionelle Tugenden wie Vertragstreue nicht aus der Mode kommen. Die Fans fragen sich nun: Werden die Stuttgarter bald mit einem neuen Namen auf der Brust auflaufen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ljubicic Wechsel 1. FC Köln: Baumgart plant neu

1. FC Köln Kader Umbruch 2024: Fünf Spieler vor dem Aus

Nicolas Capaldo Wechsel HSV als Ersatz für Ludovit Reis

Fuechse Berlin Handball Deutscher Meister 2025 Historischer Titel

Champions-League-Finale-Polizei-Einsatz-Muenchen: Chaos vor CL-Finale, Reizgas eingesetzt

VERSCHLAGWORTET:Fußball-SponsoringSponsorenstreitVfB Stuttgart IIWinamaxZahlungsverzug
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Rot-Weiss-Essen Aufstellung: Obuz vor Startelf, Martinovic unzufrieden

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?