Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights
Deutschland

München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 15, 2025 1:48 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Sommer in München verspricht eine kulturelle Blütezeit. Während die ersten Touristen durch die Straßen der Altstadt schlendern, bereiten Museen und Galerien ihre Sommerausstellungen vor. Von zeitgenössischer Kunst bis zu historischen Schätzen – die Bandbreite ist beeindruckend. Nach Angaben der städtischen Kulturverwaltung werden allein im Juni und Juli über 30 neue Ausstellungen eröffnet, ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

In der Pinakothek der Moderne startet morgen die mit Spannung erwartete Retrospektive «Grenzgänge». Die Schau vereint erstmals Werke internationaler Künstlerinnen, die zwischen 1950 und 1980 gesellschaftliche Tabus brachen. «Diese Frauen haben unter schwierigsten Bedingungen Revolutionäres geschaffen – und wurden doch jahrzehntelang übersehen», erklärt Kuratorin Maria Schneider.

Beeindruckend finde ich besonders die Installation der japanischen Künstlerin Yoko Tanaka, die ich bereits beim Aufbau sehen durfte. Ihre raumgreifenden Textilarbeiten schaffen eine fast meditative Atmosphäre.

Im Lenbachhaus widmet man sich dagegen der Münchner Kunstszene der Nachkriegszeit. Die Ausstellung «Neubeginn und Aufbruch» zeigt, wie die Stadt nach 1945 zu einem Zentrum experimenteller Kunst wurde. «Viele kennen München nur als konservative Kunststadt. Wir zeigen die rebellische Seite», sagt Museumsleiter Thomas Berger.

Eine persönliche Empfehlung aus meinen fast zwei Jahrzehnten Kulturberichterstattung: Besuchen Sie auch kleinere Häuser wie die Galerie MaxColor in Schwabing, wo lokale Talente ausgestellt werden, die morgen vielleicht schon große Namen sind.

Die Museumslandschaft Münchens verändert sich. Während etablierte Institutionen um Relevanz ringen, entstehen in ehemaligen Industriegebäuden temporäre Kunsträume. Was bleibt, ist die Frage: Wie zugänglich ist Kunst für alle Bevölkerungsschichten? Während die Museen ihre Türen öffnen, bleibt die kulturelle Teilhabe eine gesellschaftliche Herausforderung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nockherberg 2024: Fastenprediger Stephan Zinner übernimmt

Krankenhausbrand Hamburg 2024: Tödlicher Brand – Patienten riefen um Hilfe

Bewaffneter Angriff Berlin Kreuzberg nach Demo: Gruppe greift Vater und Sohn an

Blindgänger Köln Südstadt Evakuierung entdeckt

Grugabad Essen Sanierung Verzögerung: Zukunft weiter ungewiss

VERSCHLAGWORTET:LenbachhausMünchen KulturMünchner KunstszenePinakothek der ModerneSommerausstellungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Balkonbrand Stuttgart heute: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?