Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: S-Bahn Berlin Störung Behoben Juni 2024: Betrieb Nach Chaos Normalisiert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > S-Bahn Berlin Störung Behoben Juni 2024: Betrieb Nach Chaos Normalisiert
Deutschland

S-Bahn Berlin Störung Behoben Juni 2024: Betrieb Nach Chaos Normalisiert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 7:19 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich heute Morgen am Bahnhof Friedrichstraße stand, herrschte das pure Chaos. Hunderte Pendler drängten sich auf den Bahnsteigen, während die Anzeigetafeln eine Störung nach der anderen meldeten. Eine technische Panne im Stellwerk Halensee hatte den S-Bahn-Verkehr in Berlin lahmgelegt. Betroffen waren zeitweise elf S-Bahn-Linien – darunter zentrale Verbindungen wie die Ringbahn und wichtige Strecken zum Hauptbahnhof.

«Wir haben seit 5:30 Uhr an der Behebung der Störung gearbeitet», erklärt S-Bahn-Sprecherin Sandra Müller. Nach Angaben der Deutschen Bahn war ein defektes Kabel für den Ausfall verantwortlich. Die technischen Teams arbeiteten unter Hochdruck an der Reparatur, während tausende Berliner auf alternative Verkehrsmittel ausweichen mussten.

Besonders dramatisch war die Situation für Schülerinnen und Schüler, die heute ihre Abiturprüfungen hatten. «Ich stand eine Stunde am Bahnhof Charlottenburg und wusste nicht, wie ich zur Schule kommen soll», berichtet die 18-jährige Emma Schmidt. Die BVG verstärkte daraufhin ihr Angebot auf den Buslinien, die parallel zu den betroffenen S-Bahn-Strecken verlaufen.

Nach mehr als vier Stunden Unterbrechung konnte die Störung endlich behoben werden. Seit dem Mittag fahren alle S-Bahnen wieder nach regulärem Fahrplan. Vereinzelt kommt es noch zu Verspätungen, da sich der Betrieb erst wieder einpendeln muss.

In den sozialen Medien machten viele Berliner ihrem Ärger Luft. «Jede Woche eine neue Panne – das kann doch nicht sein!», schrieb ein Nutzer auf Twitter. Die S-Bahn Berlin verspricht, die Ursachen gründlich zu untersuchen und zukünftig besser vorbereitet zu sein. Laut Fahrgastverband IGEB waren in diesem Jahr bereits 27 größere Störungen zu verzeichnen – deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die heutige Störung zeigt erneut, wie anfällig Berlins öffentlicher Nahverkehr ist. Mehr Informationen zum aktuellen Betriebsgeschehen gibt es auf der Website der S-Bahn Berlin. Eine Frage bleibt: Wann werden die dringend nötigen Investitionen in die Infrastruktur endlich umgesetzt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Verkehrsmeldungen Dortmund heute: Verkehrsbehinderungen auf A448

Blitzeinschlag Hausbrand Essen 2024

Kulturförderung München Privatmecen: Wer steckt dahinter?

Frankfurt Fluglärm Nordwesten 2024: Neue Flugrouten sorgen für Kritik

VERSCHLAGWORTET:Hamburg VerkehrsstörungInfrastrukturprobleme DeutschlandÖffentlicher Nahverkehr BerlinS-Bahn BerlinStellwerk Halensee
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?