Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ehemalige jüdische Bürger Hamburg Besuch 2024 Gedenken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ehemalige jüdische Bürger Hamburg Besuch 2024 Gedenken
Deutschland

Ehemalige jüdische Bürger Hamburg Besuch 2024 Gedenken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 16, 2025 10:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In dieser Woche besuchen 46 ehemalige jüdische Hamburgerinnen und Hamburger mit ihren Angehörigen die Hansestadt. Sie folgen einer Einladung des Senats, der seit 1960 regelmäßig Menschen, die vor den Nationalsozialisten fliehen mussten, in ihre alte Heimat zurückholt. Die Älteste unter ihnen ist 95 Jahre alt und wurde in Hamburg geboren.

Was mich bei diesen Besuchen immer wieder berührt: Die tiefe Verbindung, die viele trotz der erlittenen Verfolgung noch zu Hamburg spüren. «Ich bin in Eimsbüttel aufgewachsen und wollte unbedingt mein altes Haus wiedersehen», erzählt Ruth Cohen, die mit 11 Jahren nach England fliehen musste. Als sie vor ihrem früheren Zuhause stand, kamen die Erinnerungen zurück – nicht nur die schmerzhaften.

Bürgermeister Peter Tschentscher betont bei seinem Empfang im Rathaus: «Diese Begegnungen sind für Hamburg von unschätzbarem Wert. Sie helfen uns, die Erinnerung wachzuhalten und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.» Das Besuchsprogramm umfasst neben persönlichen Stadtrundgängen auch Besuche an Gedenkorten und in Schulen.

Bei meiner Recherche in Hamburgs Stadtteilen fällt auf, wie lebendig jüdisches Leben heute wieder ist. Die Gemeinde wächst, neue Einrichtungen entstehen. Eine Entwicklung, die vor 80 Jahren unvorstellbar schien. Gleichzeitig nimmt auch hier der Antisemitismus wieder zu, wie mir Gemeindemitglieder berichten.

Die Zeitzeugen werden weniger. Umso wichtiger sind diese Begegnungen – als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wie lange wird Hamburg noch die Möglichkeit haben, Menschen zu begrüßen, die den Holocaust überlebten? Diese Frage begleitet mich, während ich die Gäste beobachte, wie sie durch die Straßen ihrer Kindheit gehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mordprozess Palliativarzt Berlin startet unter Schweigen

Tagesüberblick: Schleswig Holstein Nachrichten Aktuell

ICE Strecke München Berlin Brand behoben – Verkehr wieder frei

Autonomes Fahren Testbetrieb Hessen: Selbstfahrende Autos im Nahverkehr

Stuttgart Mädchen Übergriff Festnahme: Mann festgenommen

VERSCHLAGWORTET:ErinnerungskulturHamburger BesuchsprogrammHolocaust-ÜberlebendeJüdisches Leben HamburgNS-Verfolgung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Sport

Felix Nmecha Wechselgerüchte BVB: Verlässt er den Verein?

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?