Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen
Deutschland

Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 17, 2025 10:48 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Nacht zum Dienstag setzten Unbekannte in mehreren Berliner Stadtteilen insgesamt 36 Transporter von Amazon und der Telekom in Brand. Die Fahrzeuge parkten in Lichtenberg, Wedding, Spandau und Charlottenburg, als sie zwischen 2:00 und 3:30 Uhr angezündet wurden. Die Polizei geht von politisch motivierten Taten aus und hat den Staatsschutz eingeschaltet.

Die Anschlagsserie traf 20 Fahrzeuge der Telekom und 16 von Amazon. Ich habe solche koordinierten Brandanschläge in meinen Jahren als Reporterin selten erlebt – die sorgfältige Planung und gleichzeitige Ausführung deuten auf ein organisiertes Vorgehen hin. Ein Telekom-Sprecher bestätigte: «Die betroffenen Fahrzeuge sind Teil unserer Serviceflotte und werden für Kundentermine genutzt.»

Die Polizei sicherte noch in der Nacht Spuren und befragt Zeugen. Die Ermittler vermuten eine Verbindung zu früheren Anschlägen auf Infrastruktur und Technikkonzerne. «Wir prüfen alle Zusammenhänge zu ähnlichen Vorfällen», erklärte ein Polizeisprecher. Sowohl Amazon als auch die Telekom kündigten an, den Kundendienst trotz der Ausfälle aufrechterhalten zu können.

Die wirtschaftlichen Schäden gehen in die Hunderttausende. Während die Ermittlungen laufen, stellt sich die Frage nach dem Schutz kritischer Infrastruktur in der Hauptstadt. Können Unternehmen ihre Flotten besser sichern? Oder braucht es mehr staatliche Überwachung – mit allen Konsequenzen für die persönliche Freiheit?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schießerei Hamburg Farmsen Heute: Polizei-Großeinsatz

Gestohlenes Auto Kauf Dortmund – Polizei Greift Ein

VfB Stuttgart Finanzvorstand Rücktritt – Vorstand übernimmt

Bremer Stahlwerk Zukunft: Politik und IG Metall fordern Klarheit von ArcelorMittal

Bahntunnel Probebohrungen Frankfurt Juni 2024 starten

VERSCHLAGWORTET:Amazon TransporterBrandanschläge BerlinKritische InfrastrukturPolitisch motivierte AnschlägeTelekom Fahrzeuge
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?