Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Unzuverlässigster Regionalexpress NRW 2024: Köln besonders betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Unzuverlässigster Regionalexpress NRW 2024: Köln besonders betroffen
Deutschland

Unzuverlässigster Regionalexpress NRW 2024: Köln besonders betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 18, 2025 9:19 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bahnfahren in NRW wird für Pendler zunehmend zur Geduldsprobe. In den ersten vier Monaten 2024 fielen knapp 11.000 Regionalzüge aus – das sind täglich durchschnittlich 91 Verbindungen. Besonders betroffen: der RE1 zwischen Köln und Aachen. Laut aktuellen Zahlen des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) ist dies derzeit der unzuverlässigste Zug in ganz Nordrhein-Westfalen.

Täglich warten Hunderte Reisende vergeblich an den Bahnsteigen. «Ich komme regelmäßig zu spät zur Arbeit», berichtet Michaela Krüger aus Düren, die jeden Morgen nach Köln pendelt. Die Statistik gibt ihr recht: Bis Ende April fielen beim RE1 insgesamt 1.052 Fahrten aus. Das entspricht einer Ausfallquote von rund 23 Prozent. Zum Vergleich: Der NRW-Durchschnitt liegt bei 6,7 Prozent.

Als Hauptursachen nennt ein Sprecher der Deutschen Bahn Personalmangel und technische Defekte. «Wir arbeiten mit Hochdruck an Lösungen», versichert er. Doch Verkehrsexperte Prof. Martin Haller von der TH Köln sieht tiefere Probleme: «Jahrelange Investitionsstaus und mangelnde Modernisierung rächen sich jetzt.»

Als ich letzte Woche am Kölner Hauptbahnhof unterwegs war, konnte ich die Frustration der Wartenden förmlich spüren. Eine ältere Dame mit Rollator fragte verzweifelt nach Alternativen, während Pendler resigniert auf ihre Handys starrten.

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer hat inzwischen Konsequenzen angekündigt. «So kann es nicht weitergehen«, erklärte er bei einer Pressekonferenz in Düsseldorf. Ab Juli sollen verstärkt Ersatzbusse bereitstehen und eine Taskforce eingerichtet werden. Doch reicht das?

Die Menschen in der Region bleiben skeptisch. Für sie steht fest: Verlässlichkeit im öffentlichen Nahverkehr ist keine Komfortfrage, sondern Grundvoraussetzung für Mobilität. Werden die angekündigten Maßnahmen greifen, oder bleibt der RE1 das Sorgenkind des NRW-Nahverkehrs?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödliche Messerattacke München Wohnung erschüttert Nachbarschaft

Mensa Umbau Rethen Laatzen: Verzögerung sorgt für politische Kritik

Bahnstrecke Dortmund Hamm Bombenentschärfung 2024 Update

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Crack Hilfezentrum Frankfurt Bahnhofsviertel eröffnet

VERSCHLAGWORTET:Bahnausfälle NRWÖffentlicher Nahverkehr BerlinPendlerproblemeRE1 Köln-AachenVerkehrskrise
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Richterwahldebakel Bundesverfassungsgericht Rücktritt 2024 – Koalition in Krise

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?