Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung
Gesundheit & Medizin

Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juni 20, 2025 4:18 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Milliardenkosten für Masken: Krankenkassen fordern Klarheit nach Prüfbericht

Der Streit um die Maskenaffäre der Corona-Zeit nimmt erneut Fahrt auf. Nach einem kritischen Bericht des Bundesrechnungshofs fordern die gesetzlichen Krankenkassen nun Aufklärung und finanzielle Entlastung. Die Prüfer werfen dem Gesundheitsministerium unter der damaligen Leitung von Jens Spahn erhebliche Versäumnisse beim Kauf medizinischer Schutzmasken vor. Kostenpunkt: rund 5,5 Milliarden Euro – Geld, das nun die Beitragszahler schultern müssen.

«Diese Summe trifft unsere Versicherten in einer ohnehin angespannten wirtschaftlichen Lage besonders hart», erklärte Doris Fischer vom Verband der Ersatzkassen gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die fehlende Bedarfsplanung und überhöhte Preise. Während in normalen Zeiten eine FFP2-Maske etwa 2 Euro kostete, zahlte das Ministerium teilweise bis zu 8 Euro pro Stück.

Was mich bei meinen Recherchen besonders stutzig macht: Schon 2021 gab es erste Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, doch eine umfassende Aufarbeitung blieb aus. Ein ähnliches Muster zeigte sich übrigens auch in Österreich, wo die Maskenbeschaffung ebenfalls zu erheblichen Mehrkosten führte.

Der CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge verteidigt hingegen das Vorgehen: «In der akuten Notlage musste schnell gehandelt werden. Die alternative Gefährdung von Menschenleben wäre unverantwortlich gewesen.» Doch dieses Argument überzeugt die Krankenkassen nicht. Sie fordern nun eine Entlastung durch Bundesmittel, um einen weiteren Anstieg der Beiträge zu vermeiden.

Offen bleibt die Frage, welche Konsequenzen die Politik aus dem Bericht ziehen wird. Die Gesundheitsexpertin Nina Warken (CDU) hat inzwischen eine vollständige Offenlegung aller Verträge gefordert. Für die 73 Millionen gesetzlich Versicherten steht viel auf dem Spiel – nicht nur finanziell, sondern auch in Bezug auf das Vertrauen in staatliches Krisenmanagement.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland: RKI warnt vor unbemerkter Ausbreitung

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

Jens Spahn neue Vorwürfe: Interner Bericht setzt Minister unter Druck

Phil.Cologne 2024: Habeck zu Krisen und Künstlicher Intelligenz

VERSCHLAGWORTET:BundesrechnungshofCorona-MaskenaffäreGesundheitsministeriumKrankenkassenbeiträgeKrisenmanagement
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

E-Scooter Abstellflächen Dortmund: Stadt plant feste Zonen

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?