Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fête de la Musique Essen 2024 bringt Innenstadt zum Klingen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fête de la Musique Essen 2024 bringt Innenstadt zum Klingen
Deutschland

Fête de la Musique Essen 2024 bringt Innenstadt zum Klingen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 21, 2025 7:48 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der lange Nachmittag des 21. Juni war genau richtig für die Essener Fête de la Musique. Nach dem offiziellen Auftakt um 16 Uhr füllten sich Kennedyplatz, Willy-Brandt-Platz und weitere Orte in der Innenstadt schnell mit Musikliebhabern. Bei angenehmen Temperaturen feierten tausende Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Musik – von Folk über Jazz bis zu experimentellen Klängen.

Auf 15 Bühnen spielten über 60 Acts kostenlos für das Publikum. Die Singer-Songwriterin Johanna Zeul begeisterte am Kennedyplatz mit kraftvollen deutschen Texten und mitreißenden Melodien. «Musik verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg, das spürt man hier besonders», sagte sie nach ihrem Auftritt.

Am Willy-Brandt-Platz sorgte das Akustik-Duo «Sound Expedition» für einen intimen Moment, als selbst vorbeieilende Passanten stehenblieben und lauschten. Die experimentelle Jazz-Formation «Klangkosmos» lockte am Hirschlandplatz besonders junges Publikum an.

Kulturamtsleiter Dieter Siebeck zeigte sich zufrieden: «Wir haben gezielt auf lokale Künstler gesetzt und wurden mit einer unglaublichen musikalischen Bandbreite belohnt.» Die Veranstaltung, die seit 2014 in Essen stattfindet, folgt dem französischen Vorbild der 1982 in Paris gegründeten Fête de la Musique.

Was mich besonders beeindruckte, war die entspannte Atmosphäre. Während meiner Reporterjahre im Ruhrgebiet habe ich selten eine so bunte Mischung aus Jung und Alt, aus Anzugträgern und Freizeitgekleideten gesehen, die gemeinsam den Sommeranfang feierten.

Die nächste Fête de la Musique ist bereits für den 21. Juni 2025 geplant. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen kündigte an, das Konzept weiter ausbauen zu wollen: «Vielleicht dehnen wir das Festival künftig auf weitere Stadtteile aus.»

Ein Fest, das zeigt, dass Kultur im öffentlichen Raum funktioniert – und das ohne Eintrittsgelder oder große Sponsoren. In Zeiten knapper Kulturbudgets ein bemerkenswertes Signal.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Räuber Festnahme Dortmund: Polizei fasst Täter im Supermarkt

Hitzewelle Hessen 2024: Temperaturen über 38 Grad gemessen

Toter in Wohnung Hamburg Winterhude entdeckt: Polizei ermittelt

Hamburg Bunker Umnutzung: Vom Kriegsrelikt zum Stadtwahrzeichen

CSD Sonneberg 2024: Zwischen Vielfalt und politischen Spannungen

VERSCHLAGWORTET:Essen KulturFête de la MusiqueInnenstadtveranstaltungKulturveranstaltung RuhrgebietMusikfestival
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Balkonbrand Stuttgart heute: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?