Die Kaderplanung der Sportfreunde Siegen nimmt weiter Gestalt an. Mit Justin Ospelt haben die Siegener einen neuen Torwart verpflichtet, der vom FSV Frankfurt ins Leimbachtal wechselt. Der 24-jährige Liechtensteiner bringt trotz seines jungen Alters bereits einige Erfahrung mit, die dem Aufsteiger in der anstehenden Regionalliga-Saison zugutekommen dürfte.
Ospelt durchlief die Jugendabteilungen des FC Vaduz und sammelte beim FC Schaffhausen in der Schweiz erste Erfahrungen im Profibereich. In Deutschland stand er bereits für die Würzburger Kickers zwischen den Pfosten, bevor er sich dem FSV Frankfurt anschloss. Nun soll er das Torwartteam der Sportfreunde verstärken und den Konkurrenzkampf um die Nummer eins beleben.
«Mit Justin bekommen wir einen talentierten Keeper mit guter Ausbildung», freut sich Trainer Thorsten Nehrbauer über den Neuzugang. «Er bringt internationale Erfahrung mit und passt perfekt in unser Anforderungsprofil.» Besonders beeindruckt zeigt sich der Coach von Ospelts Reflexen und seinem Spielaufbau mit dem Fuß – Qualitäten, die im modernen Fußball immer wichtiger werden.
Für die Sportfreunde bedeutet die Verpflichtung einen weiteren wichtigen Baustein in der Kaderplanung vor dem Saisonstart. Die Verantwortlichen arbeiten mit Hochdruck daran, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, die in der Regionalliga bestehen kann. Mit dem liechtensteinischen Nationaltorhüter haben sie nun einen weiteren vielversprechenden Spieler für ihr Projekt gewinnen können.
Die Fans im Leimbachstadion dürfen gespannt sein, ob sich Ospelt auf Anhieb durchsetzen kann oder ob die bisherigen Keeper die Nase vorn behalten. Der Konkurrenzkampf dürfte jedenfalls für zusätzliche Qualität im Training sorgen und die Leistungsdichte im Team weiter erhöhen.