Die Transfergerüchte um FC-Kapitän Florian Kainz verdichten sich zunehmend. Während sich die Kölner auf den Saisonendspurt in der 2. Bundesliga vorbereiten, beschäftigt ein möglicher Abgang des Österreichers die Gemüter am Geißbockheim. Nach dem gescheiterten Wechsel im Winter könnte es nun im Sommer tatsächlich so weit sein.
Kainz, der seit 2019 das Trikot der Kölner trägt, stand bereits im Januar kurz vor einem Transfer zu Rapid Wien. Damals scheiterte der Deal in letzter Minute – zum Ärger des 31-Jährigen, der in seiner Heimat einen lukrativen Vertrag hätte unterschreiben können. «Die Situation war für alle Beteiligten nicht einfach», verriet ein Insider aus dem Umfeld des Spielers. «Florian ist Profi genug, um weiterzumachen, aber der Wunsch nach Veränderung bleibt.»
Der FC kämpft derweil mit finanziellen Herausforderungen und muss jeden Transfer genau abwägen. Sport-Geschäftsführer Christian Keller hatte im Winter noch auf den Verbleib des Routiniers bestanden, dürfte einem Wechsel im Sommer aber offener gegenüberstehen. Interessant dabei: Kainz› Vertrag läuft noch bis 2025, was den Kölnern eine gewisse Verhandlungsposition sichert.
Für die Fans bedeutet die Situation ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits genießt Kainz als Führungsspieler hohen Respekt, andererseits verstehen viele seinen Wunsch nach einer Rückkehr in die Heimat zum Ende seiner Karriere. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der FC seinen Kapitän noch halten kann – oder ob man in Köln bald einen neuen Anführer braucht.