Das Tempo zieht an! Nach dem gesicherten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bastelt Fortuna Düsseldorf am Kader für die neue Saison. Sportvorstand Klaus Allofs (67) und Sportdirektor Christian Weber (39) haben nun den vierten Sommer-Neuzugang perfekt gemacht: Luca Raimund (21) wechselt vom VfB Stuttgart an den Rhein.
Der offensive Mittelfeldspieler gehörte zuletzt zum Stuttgarter Bundesliga-Kader, kam aber über Kurzeinsätze nicht hinaus. Bei Fortuna unterschrieb Raimund einen Vertrag bis 2027 – ein klares Zeichen, dass man in Düsseldorf großes Potenzial in dem Youngster sieht. In der abgelaufenen Saison sammelte er bereits Erfahrung bei den VfB-Profis, war aber hauptsächlich in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Südwest aktiv.
«Mit Luca bekommen wir einen vielseitig einsetzbaren Offensivspieler, der trotz seines jungen Alters bereits Erfahrung im Profibereich sammeln konnte», erklärte Weber. «Er bringt viel Tempo mit und hat einen guten Abschluss.» Besonders spannend: Raimund kann sowohl im Zentrum als auch auf den Flügeln eingesetzt werden – eine Flexibilität, die Trainer Daniel Thioune neue taktische Möglichkeiten eröffnet.
Raimund selbst zeigt sich begeistert von seinem Wechsel: «Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich absolut überzeugt. Ich sehe hier die perfekte Umgebung, um mich weiterzuentwickeln.» Der 21-Jährige reiht sich ein in die Liste der Neuverpflichtungen, zu denen bereits Torhüter Florian Kastenmeier (Rückkehr nach Leihe), Innenverteidiger Joshua Quarshie (TSG Hoffenheim) und Außenverteidiger Kevin Ehlers (Dynamo Dresden) gehören.
Für die Fortuna-Fans ein weiteres hoffnungsvolles Zeichen: Der Verein investiert gezielt in junge, entwicklungsfähige Spieler – eine Strategie, die langfristig den Weg zurück in die Bundesliga ebnen könnte.