Wer hätte das gedacht? Der Hamburger SV steht kurz davor, nach sieben langen Jahren endlich wieder in der Allianz Arena gegen den FC Bayern München anzutreten. Seit dem bitteren Abstieg 2018 blieb den HSV-Fans dieses Fußball-Highlight verwehrt. Doch jetzt steht der Traditionsverein auf Platz 2 der 2. Bundesliga und könnte tatsächlich den Aufstieg schaffen. Eine Rückkehr, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional enorme Bedeutung hätte.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von 55 Bundesliga-Duellen in München konnte der HSV nur magere acht gewinnen. Das letzte Aufeinandertreffen in der Allianz Arena am 10. März 2018 endete mit einer 0:6-Klatsche. «Die Vorfreude bei den Fans ist trotzdem riesig», erklärt Supporter-Vereinigung-Vorstand Sven Freese. «Für viele jüngere Fans wäre es das erste Mal überhaupt, dass sie den HSV in München spielen sehen.» In den sozialen Medien überschlagen sich bereits die Kommentare, und die Nachfrage nach möglichen Tickets für die kommende Saison steigt spürbar.
Der digitale Fußball-Enthusiasmus zeigt sich auch bei den Wettanbietern. Laut Sportwetten-Analyst Thomas Weber haben sich die Quoten für einen HSV-Aufstieg seit Jahresbeginn halbiert. «Die Daten zeigen, dass besonders viele Bayern-Fans auf eine Rückkehr des HSV in die erste Liga wetten – das Derby wird als klassisches Duell vermisst.» Gleichzeitig boomen die digitalen Erinnerungen: Auf YouTube erreichen Zusammenschnitte historischer HSV-Bayern-Duelle aktuell Rekordabrufzahlen.
Wie würde ein moderner HSV in der hochgerüsteten Allianz Arena aussehen? Die Leistungsdaten der aktuellen Mannschaft machen tatsächlich Hoffnung. Mit der drittbesten Offensive der 2. Liga und einer stabilisierten Abwehr könnte das Team von Trainer Steffen Baumgart durchaus für Überraschungen sorgen. Ob es für einen Sieg in München reichen würde? Das bleibt abzuwarten. Aber allein die Möglichkeit, dass der einstige Bundesliga-Dino bald wieder im Fußball-Oberhaus mitmischen könnte, elektrisiert die Fans. Und wer weiß – vielleicht schreibt der HSV ja genau dort seine Comeback-Geschichte neu, wo 2018 der bittere Abstieg seinen Lauf nahm.