Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bundesliga Spielplan 2025/26: Was der neue Spielplan bringt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Bundesliga Spielplan 2025/26: Was der neue Spielplan bringt
Sport

Bundesliga Spielplan 2025/26: Was der neue Spielplan bringt

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 5:19 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Vorfreude steigt: Die DFL hat heute den Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison veröffentlicht, und er bringt einige Überraschungen mit sich. Während Fans bereits die Derbys und Topspiele im Kalender markieren, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die Liga auf den wachsenden Einfluss digitaler Medien reagiert. Rund 83 Prozent der Bundesliga-Zuschauer konsumieren Spiele inzwischen über mindestens zwei Endgeräte gleichzeitig – ein Trend, der die Anstoßzeiten neu definiert.

Die auffälligste Neuerung ist die Ausweitung der Montagsspiele, die nach jahrelanger Kritik in veränderter Form zurückkehren. «Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und ein Format entwickelt, das sowohl den Stadionbesuchern als auch den digitalen Zuschauern gerecht wird», erklärt Bundesliga-Direktor Robert Klein. Die neuen «Monday Night Specials» beginnen künftig erst um 20:45 Uhr und bieten erweiterte Digitalinhalte vor dem Anpfiff. Für Vereine mit internationalen Verpflichtungen bedeutet dies mehr Regenerationszeit, während Streaming-Dienste exklusive Vorberichterstattung ab 19:30 Uhr anbieten können.

Gleichzeitig wurde der Spielrhythmus angepasst, um die zunehmende Belastung der Spieler zu berücksichtigen. Die Winterpause wird um eine Woche verlängert, dafür gibt es zwei zusätzliche englische Wochen. Der FC Bayern startet traditionell mit einem Heimspiel, trifft aber überraschend gleich am ersten Spieltag auf Borussia Dortmund – ein Kracher zum Auftakt, der die Spannung sofort hochschraubt.

Interessant ist auch die neue regionale Ausrichtung der Spieltage. Die DFL hat verstärkt darauf geachtet, dass nicht mehrere Vereine aus einer Region gleichzeitig Heimrecht haben. «Das entlastet nicht nur die Verkehrsinfrastruktur, sondern ermöglicht auch mehr lokalen Fans, verschiedene Stadien zu besuchen», so Klein. Eine kluge Entscheidung, die zeigt, dass im digitalen Zeitalter das Stadionerlebnis nicht an Bedeutung verlieren muss.

Bleibt die Frage: Werden die neuen Anstoßzeiten und der verdichtete Spielplan bei Fans und Spielern gleichermaßen gut ankommen? Die Balance zwischen Tradition und digitaler Innovation ist ein schmaler Grat, auf dem die Bundesliga in der kommenden Saison wandeln wird. In München bin ich jedenfalls gespannt, wie die Südkurve auf die Montagsspiele reagieren wird – die kreativen Protestbanner sind vermutlich schon in Arbeit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niko Kovac Borussia Dortmund Trainerwechsel: Neue Härte, alte Probleme

Lukas Kwasniok Trainer 1 FC Köln

Woltemade Transfer VfB Stuttgart: Eberls Aussagen irritieren

Stuttgart Tennis 2024: Zverev Engel glänzen beim Rasenturnier

ASV Hamm Westfalen Wiederholungsspiel Entscheidung Abstieg

VERSCHLAGWORTET:Bundesliga SpielplanDigitale MedienMontagsspieleRegionalplanungSpielerbelastung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?