In der Hamburger Innenstadt hat sich gestern Nachmittag ein tödlicher Messerangriff ereignet. Ein 28-jähriger Mann wurde gegen 16:30 Uhr am Steindamm im Stadtteil St. Georg niedergestochen. Er erlag kurz darauf im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an. Nach Angaben der Hamburger Polizei wurden drei weitere Personen verletzt, eine davon schwer.
Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Laut Zeugenaussagen soll es zuvor einen Streit zwischen mehreren Männern gegeben haben, der plötzlich eskalierte. «Wir gehen derzeit von einer Auseinandersetzung im persönlichen Umfeld aus», erklärt Polizeisprecher Florian Abbenseth. Die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen und wertet aktuell Videoaufnahmen aus.
Der mutmaßliche Täter flüchtete zunächst vom Tatort, konnte aber nur wenige Stunden später in einer Wohnung im Stadtteil Hamm festgenommen werden. Es handelt sich um einen 29-jährigen Mann, der den Behörden bereits wegen früherer Delikte bekannt war.
Der Steindamm, eine der belebtesten Straßen im Hamburger Stadtteil St. Georg, wurde ich für die Spurensicherung mehrere Stunden abgesperrt. Als ich vor zehn Jahren für die Lokalzeitung in diesem Viertel arbeitete, war die Gegend bereits als sozialer Brennpunkt bekannt – heute scheinen sich die Probleme dort weiter zugespitzt zu haben.
Die Anwohner zeigen sich erschüttert. «So etwas mitten am Tag, das macht einem Angst», sagt Ladenbesitzerin Martina Klose (54), deren Geschäft nur wenige Meter vom Tatort entfernt liegt. Die Polizei Hamburg bittet Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, sich zu melden.
Das Verbrechen reiht sich in eine besorgniserregende Statistik ein: Die Zahl der Messerangriffe in deutschen Großstädten ist laut Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr um fast 8 Prozent gestiegen. Die Debatte um schärfere Waffengesetze und mehr Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen dürfte durch diesen Fall weiter angeheizt werden. Die Frage bleibt: Wie lassen sich solche Gewalttaten in Zukunft verhindern?