Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: VfB Stuttgart Finanzvorstand Ignatzi Rücktritt bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > VfB Stuttgart Finanzvorstand Ignatzi Rücktritt bestätigt
Sport

VfB Stuttgart Finanzvorstand Ignatzi Rücktritt bestätigt

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2025 4:08 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Umbruch beim Champions-League-Teilnehmer VfB Stuttgart geht weiter. Nach BILD-Informationen ist nun auch der Abgang von Finanzvorstand Thomas Ignatzi beschlossene Sache. Der 52-Jährige, der seit 2019 die finanziellen Geschicke des Traditionsvereins lenkt, wird seinen Ende Juni 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den Verein frühzeitig verlassen.

Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Personalie wirkt, könnte weitreichende Folgen für die digitale Transformation des Clubs haben. Ignatzi war maßgeblich an der Modernisierung der Finanzstrukturen beteiligt und trieb die Digitalisierung im Verein voran. «Die Fußballbranche steht vor enormen Herausforderungen, wenn es um die Verbindung von traditionellen Vereinswerten und digitaler Innovation geht», erklärte Digitalexperte Markus Breyer vom Sportbusiness-Institut Köln gegenüber BILD.

Besonders spannend: Unter Ignatzis Führung investierte der VfB in eine neue Fan-App mit integriertem Bezahlsystem, die bei den über 80.000 Mitgliedern für deutlich mehr digitales Engagement sorgte. Die Nutzerzahlen stiegen um beeindruckende 47 Prozent im Vergleich zur Vorsaison. Gleichzeitig etablierte er ein datenbasiertes Finanzcontrolling, das dem Verein half, trotz Corona-Krise finanziell stabil zu bleiben.

Der Zeitpunkt des Rücktritts überrascht: Ausgerechnet jetzt, wo der sportliche Erfolg zurückgekehrt ist und die internationalen Einnahmen sprudeln, verlässt ein wichtiger Architekt des Stuttgarter Aufschwungs das Schiff. Präsident Claus Vogt sucht nun nicht nur einen Nachfolger mit Finanzkompetenz, sondern auch jemanden, der den digitalen Wandel weiter vorantreiben kann. Die Frage bleibt: Wird der VfB seinen eingeschlagenen Weg der digitalen Modernisierung konsequent weitergehen, oder droht ein Rückschritt in alte Muster?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lukas Kwasniok Trainer 1 FC Köln

Füchse Berlin Handball Meisterschaft 2024 kurz vor erstem Titel

Tom Krauss Wechsel FC Köln: Kölner Neuzugang vor Transfer

Champions-League-Finale-Polizei-Einsatz-Muenchen: Chaos vor CL-Finale, Reizgas eingesetzt

U21 EM 2025 Deutschland Finale: Drama in Verlängerung

VERSCHLAGWORTET:Digitale TransformationFinanzvorstand RücktrittFußball ManagementThomas IgnatziVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Public Viewing Italien EM 2024 Berlin: Hier fiebert Berlin mit den Azzurre

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?