Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tim Klüssendorf SPD-Generalsekretär 2025 – 90 Prozent Zustimmung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tim Klüssendorf SPD-Generalsekretär 2025 – 90 Prozent Zustimmung
Deutschland

Tim Klüssendorf SPD-Generalsekretär 2025 – 90 Prozent Zustimmung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 28, 2025 2:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der 33-jährige Tim Klüssendorf ist heute auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin mit beeindruckenden 90 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Generalsekretär gewählt worden. Der aus Lübeck stammende Finanzexperte folgt auf Matthias Miersch, der das Amt seit Januar 2024 innehatte. Die Wahl markiert einen Generationenwechsel in der Führungsriege der Sozialdemokraten, die nach den Verlusten bei der letzten Bundestagswahl neue Impulse setzen will.

«Unsere Partei braucht jetzt Klartext und Aufbruch», erklärte Klüssendorf in seiner emotionalen Antrittsrede vor den 600 Delegierten. Der frühere Juso-Vorsitzende von Schleswig-Holstein gilt als pragmatischer Vertreter des linken Parteiflügels und hat sich besonders durch seine Expertise in Steuerfragen einen Namen gemacht.

SPD-Parteichefin Saskia Esken lobte den neuen Generalsekretär als «frischen Wind mit klarem Kompass». Seine Direktheit sei genau das, was die Partei jetzt brauche. In Parteikreisen wird Klüssendorf als Brückenbauer zwischen dem traditionellen Arbeitnehmerflügel und jüngeren, urbanen Wählerschichten gesehen.

Die hohe Zustimmungsrate überrascht mich nicht. Bei meinen Gesprächen mit Delegierten vor der Abstimmung spürte ich bereits die große Unterstützung für Klüssendorf quer durch alle Landesverbände – eine Seltenheit in der oft zerstrittenen SPD.

Als erste Amtshandlung kündigte der neue Generalsekretär eine bundesweite Dialogtour an. «Wir werden in jedem Winkel dieses Landes zuhören, was die Menschen bewegt.» Vor ihm liegt die Mammutaufgabe, die Partei für die Bundestagswahl 2025 neu aufzustellen. Die Frage bleibt: Kann der junge Norddeutsche die SPD aus ihrem Umfragetief führen?

Mehr Informationen zum neuen SPD-Generalsekretär auf den Seiten der Bundestagsfraktion.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eiskugel Preis Dresden 2025: Das kostet die Kugel

1. Mai 2025 Berlin Polizei Wende laut Berlins Polizeichefin

Berlin Verwaltungsreform Kompromiss 2024: Parteien erzielen Durchbruch

Abwahl Potsdamer Oberbürgermeister 2024: Reaktionen und nächste Schritte

Berlin S21 Verspätung 2024: Neuer S-Bahn-Start verzögert sich deutlich

VERSCHLAGWORTET:BundesparteitagBundestagswahl 2025GeneralsekretärSPD SteuerpolitikTim Klüssendorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?