Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Geothermie Hamburg Wilhelmsburg Problem beim Wärmenetz-Projekt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Geothermie Hamburg Wilhelmsburg Problem beim Wärmenetz-Projekt
Deutschland

Geothermie Hamburg Wilhelmsburg Problem beim Wärmenetz-Projekt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 28, 2025 2:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Suche nach klimafreundlicher Wärme stößt in Hamburg-Wilhelmsburg auf unerwartete Hindernisse. Ein 82 Millionen Euro teures Geothermie-Projekt, das tausende Haushalte mit Erdwärme versorgen sollte, kommt nicht voran. Seit Monaten ruhen die Bohrarbeiten, nachdem in 1350 Metern Tiefe auf massive Probleme gestoßen wurde.

Ursprünglich wollten die Hamburger Energiewerke bis zu 3000 Haushalte mit umweltfreundlicher Wärme aus der Tiefe versorgen. Die Bohrungen mussten jedoch im Sommer 2023 gestoppt werden. Der Grund: ein ungewöhnlich hartes Gestein, das die Bohrköpfe zerstörte. «Wir sind auf eine kristalline Gesteinsschicht gestoßen, die wir in dieser Form nicht erwartet hatten», erklärt Michael Prinz, Sprecher der Hamburger Energiewerke.

Besonders bitter: Die Geothermie sollte das Herzstück der ökologischen Stadtteilentwicklung werden. Wilhelmsburg, einst als «Klimainsel» gefeiert, sollte zum Vorzeigemodell für klimafreundliches Wohnen werden. Nun stehen die Anwohner vor ungewisser Zukunft.

Als ich vor zwei Jahren die ersten Planungen begleitete, war die Begeisterung für das Projekt noch greifbar. «Hamburg könnte Vorreiter für urbane Geothermie werden», schwärmte damals ein Umweltsenator. Heute herrscht Ernüchterung.

Die Verantwortlichen haben nun einen Krisenstab eingerichtet. Alternative Bohrverfahren werden geprüft, auch der Einsatz von Wärmepumpen steht im Raum. Doch eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht. Das Projekt zeigt, wie steinig der Weg zur Klimaneutralität sein kann – selbst mit Millionenbudget und politischem Willen.

Was bleibt, ist die Frage: Wie viel darf die Energiewende kosten, wenn die Ergebnisse so ungewiss sind? Eine Antwort darauf müssen nicht nur die Hamburger finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Günstigste Freibäder Düsseldorf 2025 – So sparst du beim Freibadbesuch

Zugausfälle Rheingaulinie Juli 2024: Pendler müssen umplanen

Verbot Königreich Deutschland: Innenministerium stoppt Reichsbürger 2024

Antisemitisches Hausverbot Schneiderei Brandenburg: Polizei ermittelt

Wehrpflicht Umfrage Deutschland 2024: Nur ein Drittel zur Rückkehr bereit

VERSCHLAGWORTET:EnergiewendeErneuerbare EnergieGeothermie KölnKlimaneutralitätWilhelmsburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?