Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bayern Basketball Meister 2025 – Droht Umbruch?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Bayern Basketball Meister 2025 – Droht Umbruch?
Sport

Bayern Basketball Meister 2025 – Droht Umbruch?

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 28, 2025 7:38 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Zum dritten Mal in Folge haben die Bayern-Basketballer die deutsche Meisterschaft gewonnen – ein historisches Triple, das im deutschen Basketball bisher nur Alba Berlin gelungen ist. Der 3:1-Sieg in der Finalserie gegen die Riesen Ludwigsburg war der krönende Abschluss einer dominanten Saison. Doch während die Sektkorken noch knallen, werfen die kommenden Wochen bereits ihre Schatten voraus.

In der Kabine war die Stimmung ausgelassen, aber auch nachdenklich. «Wir haben etwas Besonderes erreicht, aber im Profisport bleibt wenig Zeit zum Feiern«, sagte Kapitän Vladimir Lucic, der bereits vor dem Finalsieg Gerüchte über einen möglichen Wechsel ins Ausland weder bestätigen noch dementieren wollte. Der 34-jährige Serbe ist nicht der einzige, dessen Zukunft ungewiss ist.

Gleich sieben Spielerverträge laufen aus, darunter die von Leistungsträgern wie Carsen Edwards und Devin Booker. Sportdirektor Daniele Baiesi steht vor einem heißen Sommer: «Die Euroleague wird immer wettbewerbsfähiger. Wir müssen uns verstärken, um international mithalten zu können.» Die letzten beiden Euroleague-Saisons endeten jeweils vor den Playoffs – zu wenig für die Ambitionen der Münchner.

Der FC Bayern Basketball bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen nationaler Dominanz und internationalen Ansprüchen. Die Etatfrage bleibt entscheidend. Mit geschätzten 15 Millionen Euro liegt man weit hinter europäischen Spitzenklubs wie Barcelona oder ZSKA Moskau, die teils das Doppelte ausgeben können. «Wir müssen clever sein, nicht nur reich«, erklärt Trainer Pablo Laso, dessen Vertragsverlängerung als einer der wenigen Fixpunkte für die kommende Saison gilt.

Während im Audi Dome noch gefeiert wird, läuft im Hintergrund bereits die Planung für die neue Saison. Die Herausforderung: Wie behält man die nationale Vormachtstellung und schließt gleichzeitig zur europäischen Spitze auf? Die Antwort darauf wird über die Zukunft des bayerischen Basketball-Projekts entscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

HSV Rückkehr Allianz Arena 2024 nach sieben Jahren

Schalke 04 neuer Trainer Kandidat 2025: Englischer Coach als Favorit gehandelt

Ivan Kharchenkov Basketball Meister Bayern 2024

Tusem Essen Jugend Bundesliga 2025 Gegner enthüllt

BBL Finale Bayern vs Ulm 2025: Bayern erzwingt Finalkrimi

VERSCHLAGWORTET:Basketball TripleDeutsche MeisterschaftenEuroLeagueFC Bayern BasketballSpielerwechsel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?